Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Frage zu Nikkor Ai-S 85mm f2
Hallo zusammen,
habe ein Nikkor Ai-S 85mm f2 für einen ganz schmalen Kurs erstanden. Ok, das Filtergewinde ist eingedellt, von außen ist das Objektiv "heavy used" und die Blende zeigt von vorne minimale Ölspuren. Aber das alles macht mir nichts (so gut war der Preis :-)), die Gläser sind klar und alles dreht und schließt sich satt. Allerdings ist mir eines aufgefallen - wenn weit offen sehe ich immer noch einen winzigen Teil der Blendenlamellen, so dass das unscharfe Lichtpunkte nicht perfekt rund sind sondern so wie folgendes Bild:
Anhang 51896
Der Verkäufer meinte das läge an der Konstruktion und tatsächlich konnte ich das einem anderen Objektiv gleichen Typs bei einem Bekannten nachvollziehen.
Ist das richtig so?
Ansonsten bin ich von dem Objektiv schwer beeindruckt. Es ist mein erstes Nikkor und Kontrast und Schärfe sind schon offen echt mehr als ordentlich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da trau ich mich ja fast gar nicht mehr zu antworten da ich ein wirklich mieser Fotoknipser bin. Aber gelegentlich, nur mal so als Annahme, könnte man doch glauben, das, wenn die Möglichkeit bestünde bestimmte Fähigkeiten und Charakteristika derer sich in unserem Besitz befindlichen Geräte nutzen zu können, wofür sie hergestellt wurden, oder diese mit relativ geringem Aufwand wieder hergestellt werden könnte, und man sich dadurch in der Vielfalt seiner Ausdrücksmöglichkeiten erweitern könnte, wäre es doch irgendwie geradezu fahrlässig sich derart schlampig zu verhalten.
Wenn sich der Griff einer Bratpfanne löst, schraubt man den einfach wieder fest. Und mit großartigen Objektiven geht das, mit ein bissl mehr geschraube, auch!
Nikkor 85/2 offen
Anhang 51922
f2,8
Anhang 51923
Nick