Canon TS 35mm 1:2.8 S.S.C. Tilt Shift für Canon FD - Die Blende
Hallo zusammen!
Dies ist mein erster Beitrag hier in diesem tollen Forum. Seit Monaten lese ich hier eure interessanten und kompetenten Beiträge vorallem zum Thema Altglas. Mein Interesse liegt vorallem im Sammeln von älteren Fotokameras und natürlich auch der dazugehörigen Objektive. Lange bin ich aber noch nicht dabei, darum habe ich noch einige Wissenslücken.
Bitte teilt mir mit, falls ich im falschen Forumbereich schreibe.
Und so komme ich zum Thema Canon Altglas. Ich bin vor kurzem günstig zu einem sehr schönen Canon TS 35mm 1:2.8 S.S.C. für das FD-Bajonett gekommen. Das Objektiv sieht wirklich prächtig aus und der optische Zustand ist tadellos. Leider nur der optische. Der Einstellknopf für die Schwenkeinrichtung lässt sich nur sehr streng drehen. Da muss ich schauen, ob ich jemanden finde, der das in Ordnung bringen kann. Diese zweite Sache ist, und diese interessiert mich sehr, dass dieses Modell weder ein FL, FD, noch ein FDn Objektiv ist. Das spezielle ist, dass ich die Blende direkt mit dem Blendenring verstellen kann und dies ohne dass das Objektiv an der Kamera ist. Die Blendenöffnung bleibt dann auch so. Das heisst, wenn ich auf Blende 22 stelle, dann bleibt auch diese Öffnung.
Weiss jemand von euch, ob dies bei diesem Modell so sein muss? Ich zweifle daran, denn wenn das Objektiv an die Kamera angesetzt wird (ich habe es mit einer Canon A-1 und F-1), dann ist die Blendenöffnung auch z.B. auf 22 und ein Betätigen des Auslösers ändert das auch nicht. Die Blende bewegt sich dabei nicht.
Ich verstehe bei diesem Objektiv nicht, wie die Blende mechanisch geändert wird. Oder ist es überhaupt nicht dafür konzipiert? Es hat den Chromring aber einen (oder zwei) Hebel auf der Rückseite existieren nicht.
Es wäre wirklich toll Infos zu diesem speziellen Objektiv von euch zu erhalten! Auf jeden Fall danke ich euch bereits für das Lesen meines Beitrages!
Liebe Grüsse und Danke
Vladi