Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Voigtländer Ultron 35mm F1,7 Asphärisch
Hallo!
Ein neues 35mm hat zu mir gefunden.
Die Daten (von voigtländer.de):
Brennweite 35 mm
Öffnungsverhältnis 1:1,7
Kleinste Blende F 16
Optischer Aufbau 9 Linsen in 7 Gruppen
Bildwinkel 62°
Blendenlamellen 10
Mindestentfernung 0,5 m
max. Durchmesser 53 mm
Gesamtlänge 50,9 mm
Anschluss M-Bajonett (VM)
Gewicht silber 330 g, schwarz 238 g
Filtergröße 46 mm
Farben schwarz und silber
Sonstiges Standard-Sonnenblende
optional Sonnenblende LH-9S (silber) und LH-9B (schwarz)
Anhang 50164
Voigtländer Ultron 35mm F1.7 by Peter Heinreich, auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Es ist derzeit das Objektiv, welches ich als Ziel einer Suche nach einem guten 35mm bezeichnen will.
Wesentlich ist mir ein Preis-Leistungs Gleichgewicht.
Das Ultron ist kein Schnäppchen, aber im Vergleich zu einem Zeiss oder Leica macht es sich gut.
Wichtig ist mir ein ruhiges Bokeh. Das ist Voigtländer gelungen:
Anhang 50165
Herbstfarben - Schlosspark F1.7-4 by Peter Heinreich, auf Flickr
Anhang 50166
Ultron Bokeh F1.7-1 by Peter Heinreich, auf Flickr
Die Schärfe passt, dieses Ultron verdient sich diesen Namen.
Anhang 50167
Chess - Voigtländer Ultron 35mm F1.7 -1 by Peter Heinreich, auf Flickr
Die Haptik ist toll, da gibt es keine Mängel, das Fokusrad ist gut fühlbar, die Blende rastet fein und sauber ein.
Wenn man keinen Helicoid Adapter verwendet, hat man trotzdem 0,5m Naheinstellgrenze. Das ist ein guter Wert für ein Rangefinderobjektiv.
Ich bin sehr zufrieden.
Mehr Bilder findet man im Album:
https://flic.kr/s/aHskn7StG2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bokeh