Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Cosinon-S 55/1.2 - Adaption an Eos 5D & Instandsetzung
Hallo zusammen,
nachdem mich das Nokton 50/1.1 eines Freundes schwer begeistert hat, mir der Preis für einen ersten Gehversuch mit solchen Linsen aber zu hoch ist, habe ich für kleines Geld ein bemitleidenswertes 55/1.2 von Cosina erstanden. Das Objektiv ist technisch OK, Blende funktioniert, Fokus auch (beides etwas schwergänging, aber ohne Probleme) nur der kosmetische Zustand ist bitter (siehe Bilder). Zwei Fragen habe ich dazu:
1) Kann man den verbogenen Filterrand ohne großes Risiko wieder geradebiegen? Dass man nicht an die Linse kratzen darf ist klar ;-) mir gehts eher um die Frage ob ich durch Krafteinwirkung auf den äußeren Tubus dahinterliegende Elemente verschieben/verdrehen könnte...
2) Um das Objektiv an die 5D zu bekommen muß ja die Plastiknase des K-Bajonetts entfernt werden (Ich hoffe das reicht und der Spiegel schlägt nicht an). Dies gelänge am einfachsten durch Entfernen des gesamten schwarzen Plastikringes, aus dem die Nase hervorgeht (scheint mit nur 3 kleinen Schrauben befestigt zu sein). Kann man das machen? Ich habe noch nie an irgendeinem Objektiv herumgeschraubt, daher bin ich etwas vorsichtig...
Danke und viele Grüße!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Herzlichen Dank an alle!
Ich bin wie empfohlen vorgegangen und habe den Ring mit der Plastiknase sowie den Blendenmitnehmer entfernt. Letzteres ging recht einfach durch Abschrauben der 3 bajonettseitigen Elemente und sauberes Abhebeln des Metallplättchens direkt an der Basis. Meine Scheu vor dem Aufschrauben des Objektives war tatsächlich unbegründet, da drinnen siehts stabiler aus als ich dachte...
Sobald der PK/EF-Adapter da ist, teste ich das Ganze an der 5D und hoffe dass mein Spiegel nicht anschlägt (das soll ja z.T. von den Fertigungstoleranzen des Spiegelkastens abhängen). Das Filtergewinde nehme ich mir dann noch vor...
Viele Grüße!
Georg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo zusammen,
das Cosina ist mittlerweile wieder verkauft. Zumindest einen kleinen Eindruck wie sich das Objektiv an der 5D geschlagen hat möchte ich aber geben. Folgende Blendenreihe startet bei 1.2 und geht dann über 2.0, 2.8, 4.0, 5.6 auf 8.0.
Mich hat die Leistung bei Blende 1.2 nicht zufrieden gestellt. Portraits bei eher schwachem Licht sehen damit natürlich "ganz nett" aus, aber der Effekt gefällt mir nicht gut genug um auf Schärfe und Kontrast zu verzichten. Ein 50/1.4-USM kostet nicht die Welt und sieht bei Blende 1.4 schon besser aus... für mich der bessere Kompromiss.
Viele Grüße!