Eintauchrohr für Flachwasserfotografie
Liebe Fotofreunde,
folgendes Problem: Makrofotografie von Lebewesen unterhalb der Wasseroberfläche in einem Bach oder Teich. Die Wasseroberfläche führt zu Verzerrung und Unschärfe, auch mit Polfilter bleibt es schwierig.
Da kam der Plan, ein kurzes Tauchrohr mit einer Scheibe zu verwenden, durch das man dann fotografieren kann. Letztes Jahr habe ich damit schon experimentiert, indem ich eine passende Glasplatte an ein Kunststoffrohr "geklebt" hatte. Leider hatte ich stets nach kurzer Zeit Wassereinbruch, da die Kräfte doch hoch werden, wenn man ca. 10cm eintaucht.
Hat irgendwer eine Idee, wie man das besser machen kann? Oder auch eine Idee, wo man geeigneteres Ausgangsmaterial bekommt? Das Plastikrohr war vermutlich nicht gut, weil es sich zu stark verwindet und dann die Klebestellt aufreißt. So ein Verschluss wie bei einem Einmachglas wäre gut, mit Dichtgummi und stabilem Drahtbügel zum Verschließen. Nur brauche ich natürlich eine plane Glasplatte und kein Einmachglasdeckel... Ein komplettes Unterwassergehäuse wollte ich jetzt nicht gleich kaufen, ich dachte eher an eine Bastellösung.
Danke für eure Tipps,
Heino