Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Modifikation DKL: Bessamatic an Retina und Retina an Bessamatic MOD
Der Begriff "DKL" steht als Abkürzung für das Bajonett der Firma Deckel. Hauptsächlich fand das DKL Bajonett bei Retina Kameras mit Wechselobjektiven und den Bessamatics von Voigtländer Verwendung.
Die DKL Bajonette der verschiedenen Hersteller sind jedoch nicht identisch, wie man meinen könnte. Jede Firma hat eine kleine Veränderung am Bajonett vorgenommen, um die Austauschbarkeit unten den verschiedenen Kameras zu verhindern. Durch eine kleine Modifikation am Bajonett, kann man aber die Objektive an der jeweils anderen Kamera verwenden. Diese Modifikation werde ich euch hier an dieser Stelle vorstellen.
Anhang 46754
Hier sind die Unterschiede zwischen den beiden Kameras zu erkennen. (Danke an Henry für die Bilder)
Anhang 46760
Hier zu sehen ist das Bajonett zweier Objektive für die Bessamatic. (Danke an Henry für die Bilder)
Anhang 46756
Hier das Bajonett eines Schneider-Kreuznach 50mm 1.9. Den Unterscheid zum DKL Bajonett an der Bessamatic habe ich rot markiert
Anhang 46757
Anhang 46758
Hier ist ein Voitgländer Super-Dynarex 200mm f4 zu sehen, welches auch an die Retinas passt.
Anhang 46759
Hier ist das Voigtländer Super-Dynarex 200mm f4 an der Retina Reflex IV zu sehen.
Das Einzige, was man tun muss um ein Objektiv der Bessamatic an einer Retina verwenden zu können, ist eine kleine Kerbe an der markierten Stelle in das Bajonett der Bessamatic Objektive zu feilen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank für die Schilderung der Modifikation von Voigtländer DKL Bajonetten zur Verwendung an Retina Kameras.
Ist aber nur die "halbe Wahrheit", betrachtet aus der Sicht eines Retina Nutzers, denn es tritt natürlich sofort die nicht gestellte und daher nicht beantwortete Frage nach der Umkehr auf...
Wenn der Ultramatic oder Bessamatik Benutzer nämlich einige nur für die Retina erhältlichen Objektive mit DKL Bajonett an seiner Kamera nutzen möchte...
Deshalb hier zur Vervollständigung die Modifikation, die an Retina DKL Objektiven für die Verwendung an Voigtländer Ultramatic oder Bessamatik - Kameras erforderlich ist in einem Bild..
Anhang 46768
Links der Retina Anschluss, rechts der Voigtländer Anschluss.
Bei der Verwendung der Retina Objektiven stört die mit dem oberen Pfeil gezeigte kleine "Nase/Spitze", die man am rechts im Bild befindlichen Anschluss eines Voigtländer Objektivs sehen kann.
Diese muss beim Retina Objektiv links im Bild vollständig entfernt werden.
Der untere Pfeil zeigt den Mod, den RetinaReflex hier bereits geschildert hat, denn das rechts im Bild gezeigte Voigtländer hat schon diese "Einfräsung".
So können also beide DKL Typen an beiden Kameras wechselseitig verwendet werden.
Nur der "Vollständigkeit halber" als Nachtrag... Titelzeile wurde entsprechend angepasst.
LG
Henry