Moin,
mir wurde vorhin ein Uran-27 2.5/100mm angeboten.
Google sagt es wäre ein russ. Objektiv für Luftaufnahmen und wurde sogar in der MIG verbaut.
Kennt jemand das Glas und kann man es Adaptieren oder lieber Finger weg?
Ed.
Druckbare Version
Moin,
mir wurde vorhin ein Uran-27 2.5/100mm angeboten.
Google sagt es wäre ein russ. Objektiv für Luftaufnahmen und wurde sogar in der MIG verbaut.
Kennt jemand das Glas und kann man es Adaptieren oder lieber Finger weg?
Ed.
Hier gibt es was zum Thema Adaption von dem Teil.
Bei russischen Objektiven findet man fast immer etwas bei allphotolenses.com
Habe ich auch noch nie gehört. An eine Pentax hat es jamand bekommen, da sieht es gut aus, feines Bokeh.
Hier auch noch Infos, ansonsten mal Henry fragen.
Grüße
Nils
Das Uran-27 (bzw. dessen ältere, für rot & IR korrigierte Variante Uran-10) kann man sicherlich über das rückwärtige Schraubgewinde adaptieren, aber das Ding ist mit 1-1.5kg doch reichlich unhandlich für ein 2.5/100er :)
http://www.photohistory.ru/1207248190024779.html
http://www.arnecroell.com/eastern-bloc-new.pdf
Danke an euch für die Antworten und die Links.
Dieses blaue Schimmern von der Vergütung sieht ja klasse aus.
Aber die Adaption schein nicht grade einfach zu sein.
Da mich das Teil den Gegenwert eines Kasten Bieres kostet, werde ich es mal kommen lassen.
Und wenn bei der Adaption alle Stricke reissen, schalte ich Henry ein ;).
Er bekommt ja alles an eine Kamera. Der Macgyver der manuellen Gläser sozusagen :lol:.
Ich bin gespannt.
Ed.
Der Vergleich ist ja klasse :lolaway::lolaway::lolaway:Zitat:
Er bekommt ja alles an eine Kamera. Der Macgyver der manuellen Gläser sozusagen :lol:.
ist doch so. Gib Henry etwas Tüddeldraht, ein paar Unterlegscheiben, einen alten Fahrradschlauch und ein Taschenmesser.
10 Minuten später hast Du einen Adapter vor dir liegen ;)
Was ist aus dem Uran geworden?
Hab grade woanders paar Bilder "aus" dem Objektiv gesehen, wirkte sehr schön vom Bokeh.