Nikon-S Objektive an Fuji-X
Hallo zusammen,
ich werfe mal wieder alle bisherigen Entscheidungen über den Haufen ;). Der eine oder andere hat es vielleicht mitbekommen, dass ich mir bis vor kurzem noch eine D800 kaufen wollte um eine höhere Auflösung zu bekommen. Aus verschiedenen Gründen habe ich diesen Gedanken aber erstmal auf Eis gelegt.
Bei meiner letzten Flugreise im März, hatte ich mal wieder, obwohl ich mich sehr eingeschränkt hatte, alle Grenzen beim Handgepäck mit meiner Fotoausrüstung gesprengt, also geht mein aktueller Wunsch eher in Richtung kleine handliche Reiseausrüstung. Bei der Kamera fiel die Wahl sehr schnell auf die Fuji X-E1.
Bisher war ich auch nie ein großer Freund von Adapterlösungen, aber das lag zum Teil vielleicht auch am Sucher meiner D700. Seit einigen Wochen gewöhne ich mich daher mit meiner Fuji X100 schon mal an den EVF, und ich muss sagen, dass ich tatsächlich damit leben kann.
Bleibt die Frage der Objektive. Ich suche hier jetzt gar nicht so sehr eine allgemeine Empfehlung, sondern eher spezielle Informationen. Nehme Empfehlungen aber trotzdem gerne entgegen ;). Was ich vor allem suche, sind Information zu Nutzungsmöglichkeiten von Nikon-S Objektiven (egal ob von Nikon, Voigtländer oder anderen). Einen Adapter gibt es offenbar:
http://www.ebay.de/itm/280888706129?...%3AMEBIDX%3AIT
Allerdings wundert es mich etwas, dass ich bisher noch nichts darüber hier oder in anderen Foren gelesen habe. Hat schon mal jemand Nikon-S Objektive an Fuji-Kameras verwendet? Ich selbst habe leider keine passenden Objektive, aber ich habe eine Kiev 4, die ja von der alten Vorkriegs-Contax abstammt, und die hat, so weit ich weiß, ein fast baugleiches Bajonett wie die Nikon-S. Allerdings hat mein Objektiv dafür keinen Fokusring sondern wird über das Bajonett fokussiert. Auf Bildern von Nikon-S Objektiven sieht es allerdings so aus, als hätten diese einen Fokusring, was ja sehr gut wäre, aber ein bisschen Unsicherheit bleibt.
Ich würde mich daher über jede Information zu Nikon-S Objektiven an Fuji-Kameras (oder generell an spiegellosen Kameras) freuen.
P.S.
Falls sich jetzt jemand fragt, warum ich gerade diese Objektive nutzen will, wo ich doch bisher noch keine davon besitze, so kann ich als Entschuldigung nur sagen, dass ich diese Objektive (und auch die Nikon-S Kamera) extrem faszinierend finde und schon immer haben wollte ;).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nein, der von Dir verlinkte Adapter ist für die Objektive mit Contax Aussenbajonett - Anschluss, wie er - meiner Meinung nach dem Krieg verwendet wurde...
So sieht der Adapter für die alten Contax Aussenbajonett-Objektive aus...
Anhang 44560
So sieht das korrespondierende, objektivseitige Bajonett aus...
Anhang 44561
Und so arbeiten sie zusammen....
Anhang 44562
Mein Contax Carl Zeiss Jena Sonnar 2/8,5 cm !
Anhang 44566
Ich vermute mal, weil das Auflagemaß von Contax und Nikon gleich ist, hat das der Asiatische Adapterhersteller einfach mißverstanden....
Die Nikon S hat meiner Meinung nach wie die russischen Kiev Kameras ein Steckbajonett, worauf auch die "Flügel" am Objektiv hinweisen.
Insofern ist dieser von Dir verlinkte Adapter nur für Contax Objektive mit dem gezeigten Aussenbajontt nutzbar, denn es ist an dem Adapter weder eine Fokussierschnecke, noch irgend eine Vertiefung in denen sich die "Flügel" des Kiev/Contax oder Nikon S eindrehen lassen würden.
Insofern lassen sich die Contax 1 und die Nikon S (gleiche Bauweise mit kameraseitiger Fokussierung) an diesen gezeigten Adaptern nicht verwenden. Ich kenne auch keinen Adapter der dies könnte, sondern in der Regel sind das dann Selbstbaukonstruktionen, die aus den Kiev Kameras die Fokussierung komplett mit dem Anschluss in ein neues Gehäuse übernehmen.
Dieser hier gezeigte Adapter ist IMHO für die SLR Objektivserien gedacht und nicht mit den Contax-1/Nikon-S oder Kiev Meßsucher - Objektiven verwendbar....
LG
Henry
EIDT: Grad nochmal gemessen... müsste doch dar RF Anschluss sein... nur eben Aussenbajonett