Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Canon FD 135mm f2,5 SC
Liebe Mitforenten,
ich möchte euch hier das Canon FD 135mm f2,5 SC (Chromring) vorstellen.
Habe das Objektiv kürzlich gebraucht erstanden und möchte euch die Ergebnisse meines ersten kleinen Praxistests nicht vorenthalten.
Hier ein paar Daten:
Länge 91mm, Gewicht 630g - eine Schnittzeichnung findet ihr hier: http://www.mir.com.my/rb/photography...es/100mmfd.htm
Die eingebaute Streulichtblende ist sehr praktisch.
Hier folgen Bilder vom Objektiv
Edit: Bilder vom Objektiv sind in Beitrag #6 zu finden!
Hier ein paar Testschüsse aus der Hand mit der Sony Alpha 7 II - das Wetter war trübe und die Bilder sind mit Lightroom was Farbe und Kontrast angeht angepasst und leicht nachgeschärft, anschliessend habe ich sie mit dem Traumflieger-Tool fürs Forum verkleinert.
Anhang 42670
Anhang 42675
Anhang 42671
Anhang 42672
Anhang 42673
Anhang 42674
Mir gefällt die Linse sehr gut, sie ist auch bei Offenblende an einem heutigen VF-Sensor scharf genug.
Das Bokeh finde ich recht ansprechend, wenn auch etwas unruhig.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier folgen die im Ursprungspost angekündigten Objektivfotos :peace::
Anhang 42746
Anhang 42747
Mit ausgezogener integrierter Streulichtblende
Anhang 42748
Anhang 42749
Übrigens: Die Linsen zeigen eine deutliche gelbliche Verfärbung, vielleicht kommen deshalb die "STRAHLENDEN" Bild-Ergebnisse zustande.... :lol::was:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als kleine Ergänzung ein Bild aus dem Haupteinsatzgebiet des Objektives,
Portrait (wenn auch statt eines Menschen ein Menschenaffe :lol: ).....
Anhang 45975
Ich bin was die Schärfe angeht immer wieder erstaunt,
und das Bokeh hält mich immer wieder davon ab, mir das Canon 135mm f2 L zu kaufen -
ich frage mich dann immer "wozu"?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Gibt es also schon einen Bericht zu diesem Objektiv. Prima. Ich habe es seit ein paar Tagen auch hier und dachte schon an eine Vorstellung, was ich mir ja jetzt sparen kann. Ohne große Erwartungen habe ich im Garten mal ein Bilder geschossen, denn eigentlich sah ich es schon bei Ebay. Ist halt ein Beifang.
Ich kann nur beipflichten, dass diese Linse wirklich Spaß machen kann und auch aus dem üblichen Einheitsbrei der 135er herausragt. Das hier vorgestellte Objektiv ist eine grundsolide Linse, in allen Belangen. Auch ich gehöre nicht zur 135er-Fan-Gemeinde, doch dieses Objektiv werde ich einfach mal behalten und bei Bedarf mitnehmen. Einziger Mangel ist die Neigung zu Farbsäumen bei Offenblende, die sich jedoch noch gut korrigieren lassen. Bei Offenblende ist es insbesondere im Nahbereich sehr gut einsetzbar, etwas abgeblendet aber auch im Fernbereich. Die Verarbeitung ist sehr gut.
Hier meine Gartenbildchen, alles Offenblende:
Vollbild:
Anhang 46066
100% Crop:
Anhang 46067
Vollbild:
Anhang 46068
100% Crop:
Anhang 46069
Vollbild:
Anhang 46070
100% Crop:
Anhang 46071