Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wer steckte hinter diesen Handelsmarken-Objektiven?
Liebes Forum,
in letzter Zeit sind bei mir im "Beifang" zwei Objektive gestrandet, die sich in ihrem Design sehr ähnlich sehen:
Revuenon-Spezial 2.8/135mm (M42)
Travenar-Auto 2.8/35mm (M42)
Anhang 40118
Anhang 40119
Anhang 40120
Anhang 40121
Beides sind billige Handelsmarkenobjektive, ich will sie gar nicht näher vorstellen. Nur ganz kurz: Das 135er ist unteres Mittelmaß. Nicht wirklich schlecht, aber kein Charakter. Das 35er weiß hingegen zu gefallen, es liefert schöne Farben, kaum Farbfehler und eine gute Schärfe. Dafür unruhiges Bokeh.
Mich interessiert aber, welcher Hersteller dahinter stecken könnte. Sie haben beide, wie in den Bildern zu sehen, einen durchgehenden Metallkorpus. Die Haptik ist jeweils sehr gut. Fokussierung läuft butterweich. Der Blendenring rastet vielleicht etwas grob. Vom Design scheint man sich etwas bei Leica abgeschaut zu haben. Ich nehme an, diese Objektive sollten im Fotogeschäft damals hauptsächlich durch ihr Äußeres und ihre Haptik (und den günstigen Preis) überzeugen. Wer weiß Näheres?
Die Bezeichnung "Travenar" hat nichts mit den Schacht-Ulm Travenaren zu tun, soviel ist klar. Vermutlich wurden die Namensrechte nach dem Niedergang von Schacht-Ulm verkauft?
LG,
Heino
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
super, vielen Dank, jetzt weiss ich endlich, welcher Handelsmarke ich meinen Bastelhelicoid verdanke! Ist aus der Ersatzteilkiste und kam ohne Frontlinse. Die Haptik ist klasse und mich hat das Design ebenfalls sofort an Leica erinnert.
Anhang 40161