Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Domiplan 50 f2.8 Weichzeichnerobjektiv ohne Schärfepunkt?
Ich fotografiere mit der Olymus OM-D EM-1, also MFT mit http://www.digicamclub.de/images/misc/vbglossarlink.gif Cropfaktor 2.
Dieses Wochenende kamen an das Asahi Super Takumar 50 f2.8 (superscharf) und das Domiplan 50 f2.8. Da muß ich aber für `nen schmalen Fuß (xx,--) in die Grütze gepackt haben. Wenn ich den Forum-Thread lese, ist das Objektiv schon ab Offenblende in der Mitte scharf, ich erkenne keinen Schärfepunkt, sondern habe das Gefühl, ein "David-Hamilton-Objektiv" zu haben. Schlichtweg Ausschußware bekommen und auf ein Neues oder es lieber bleiben lassen?
Anhang 37513Anhang 37511
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zufälligerweise habe ich heute auf einem Flohmarkt auch für ein paar Euro ein Domiplan gekauft. Habe nur ein paar wenige Testaufnahmen gemacht, da es anfing zu regnen. Habe aber den Eindruck bei Offenblende neigt es zum Überstrahlen. Das könne den Hamilton-Effekt erklären.
Die Schärfe ist bei mir im Rahmen des Erwarteten. Hier mal ein Beispiel von heute. Es ging mir der Aufnahme aber primär um das Bokeh (Sony A7 mir Zwischenring)
Anhang 37514
Grüße Roland
EDIT: sehe gerade Du hast inzwischen ein paar Bilder eingestellt. Das sieht ja wirklich nicht gut aus.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Weitere Beispiele
Erst einmal eine nette Geschichte hier aus der ostwestfälischen Provinz.
Eben um 15 Uhr samt Gattin zum Herbst- und Bauernmarkt in Bad Oeynhausen, Takumar 105 f2.8 nebenbei ausprobieren. Am Kurpark spricht mich ein ca. 35 jähriger Fotograf mit den Worten an ".. es gibt ja noch andere, die mit Altglas fotografieren.." Wir öffnen beide unsere Fototaschen, fachsimpeln, seine Partnerin sucht entnervt das Weite. Meine Frau hört amüsiert zu, was man denn noch kaufen muss:shocking:. Leider nennt er Preise :noe: was ich ja grundsätzlich nie tue, denn da hörte "die beste Ehefrau von allen" sehr aufmerksam zu.
Die nächste halbe Stunde traf griechisches weibliches Temperament auf ostwestfälischen Dickschädel:beten:
So eben noch zwei Bilder unter gleichen Voraussetzungen geschossen, das Objektiv ist erst ab Blende 8 einsetzbar.
Hier einmal mit Blende 2,8 und Blende 8
Anhang 37516Anhang 37517
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Üblicherweise mache ich um Domiplane einen großen Bogen. Habe aber beim Durchsehen alter Dias voller Staunen festgestellt, dass ich 1985 mit Exa und Domiplan 4 Wochen im Amiland war und eigentlich viele meiner damaligen Dias recht gut fand.
Also für geringes Geld eines auf dem F.marktgeholt und an die Pentax geflanscht. Ja, kann mit Pancolar und Co. nicht wirklich mithalten. Aber so grottig, wie es auf den Bildern oben aussieht, ist mein Exemplar nicht:
Anhang 37534
Anhang 37535
Gruß
Lutz
Objektiv noch mal geprüft
Also auch bei Gegenlicht kann ich keine Trübung der Linse feststellen, habe sogar die Adapter getauscht, aber Ergebnis grottenschlecht. Ich habe das Objektiv eigentlich nur gekauft, um das Bokeh auszunutzen und hatte auch nichts Weltbewegendes erwartet.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Dann ist etwas nicht richtig justiert, ev. wurde es gereinigt und nicht richtig zusammengesetzt.
Das Domiplan ist im Zentrum sehr scharf, die Ränder sind aber nicht so korrigiert, wie es bei einem Tessar der Fall ist.
Anhang 37536
Domiplan 2,8/50 f2,8 by padiej, on Flickr