Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Meyer Görlitz Diaplan 3/100mm eine 2.te Alternative zum Trioplan 2.8/100
Ausgekoppelt aus dem Thread zu einem Diaplan 2.8/100mm - einer Alternative zum immer teuerer werdenden Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100mm - die Helge in seinem diesem
Thread vorstellte... http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18558
wurde mit dem hier behandelten Meyer Görlitz Diaplan 3/100mm ein weiteres Diaprojektor-Objektiv von Meyer-Görlitz mit ähnlicher Charakteristik am neuen Samtfokussiertubus nutzbar gemacht... http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19738
Ich habe das Diaplan 3,0/100 mühelos an den Samtfokussiertubus bekommen, nach Aufkleben der Samtvelourfolie läßt es sich ebensogut fokussieren wie die Meostigmate. Allerdings musste ich etwas tricksen, um Unendlich zu erhalten:
Da der Abstand zum Sensor logischerweise größer ist als beim Meopta 1,4/70 musste mit Zwischenring operiert werden. Dabei erwiesen sich die Modelle für Sony E-Mount als kompliziert, denn der verwendbare Hub war sowohl beim 12 er als auch beim 30ger sehr kurz. Diese Modelle haben jeweils noch einen Extraring mit Sony E-Bajonett bzw -bajonettbuchse. Daher habe ich das Ganze auf einem Pentax-Nex-Adapter aufgebaut und brauchte nur noch einen 12er Zwischenring von Pentax. Damit komme ich ganz knapp über unendlich und bin zufrieden. Fotos der Konstruktion folgen morgen.
Aber heute habe ich auf die Schnelle Testfotos gemacht und dabei das Diaplan mit dem Trioplan 2,8/100 in etwa der gleichen Situation verglichen. Interessanterweise hat das Trioplan eine erheblich größere Naheinstellgrenze als die Konstruktion für das Diaplan. Hier die Bilder (Ja, der Sensor schreit nach Reinigung...)
Diaplan:
Anhang 37303
Trioplan:
Anhang 37304
Diaplan:
Anhang 37305
Trioplan:
Anhang 37306
Die Verwandschaft ist imho deutlich.
Gruß
Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, jetzt die versprochenen Fotos vom Objekt der Begierde. Und interessehalber einige "normale" Fotos, für die dieses unvergütete Spezialobjektiv eigentlich weniger geeignet scheint, als Millionen von SRL-Objektiven, denn wir wollen ja eigentlich nur die Seifenblasen... Alles mit der Nex 6, unbearbeitet, nur mit Irfan View verkleinert und leicht nachgeschärft.
Anhang 37315
Anhang 37316
Anhang 37317
Anhang 37318
Anhang 37319
ich find die Bilder übrigens gar nicht soo flau, habe allerdings eine Streulichtblende angeklebt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Zu guter Letzt noch Bilder, für die ich das Diaplan nutzen werde, also Nahaufnahmen und sprudelnde Seifenblasen. Letzteres will allerdings geübt sein, das ist mir noch nicht wirklich gelungen.
Trotzdem, als Beweis, dass es mit dem Diaplan möglich ist:
Anhang 37320
Anhang 37321
Anhang 37322
und Nahaufnahmen:
Anhang 37323
Anhang 37324
Anhang 37325
Anhang 37326
Gruß
Lutz