Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Tokina AT-X 17mm zerlegen
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich defektes ein Tokina AT-X 17mm mit EOS Anschluss erstanden. Die Reparatur war einigermaßen schwirig, da ich nirgends Anleitungen oder Bilder zum Zerlegen des Objektives finden konnte. Deshalb poste ich jetzt hier die Bilder von meiner Erfahrung in der Hoffnung dem Nächsten der in diese Situation kommt helfen zu können.
Los gehts: Der Einstieg erfolgt von Hinten. Zuerst die Seitlichen Schrauben und die des AF/MF Schalters lösen. Nach hinten wegziehen.
Anhang 34822
Danach das Bajonett abmontieren. Es reicht die Äußeren 3 Schrauben zu öffnen. Unter dem Bajonett befindet sich die Elektronik für AF und Blende. Die Elektronik lässt sich nicht ohne weiteres vom Bajonett entfernen. Deshalb nach dem Lösen des Bajonetts das Ganze vorsichtig zur Seite klappen.
Danach die Schrauben an der Elektronik lösen. Diese Lässt sich dann hochklappen. Beim Zusammenbauen darauf achten das Vebindungsstück zur Blende wieder in die richtige Position zu bringen.
Anhang 34821
Anhang 34823
Jetzt lässt sich der Metallklotz losschrauben und entfernen. Hier Position des Koltzes merken. Außerdem darauf achten, dass nicht alle Schrauben gleich lang sind. Die Position unterschiedlich langer Schrauben notieren, damit es beim Zusammenbau keine Schwierigkeiten gibt. Nach dem Metallklotz lässt sich AF Antrieb und die hintere optische Gruppe abmontieren.
Anhang 34824
Anhang 34825
Seitlich gibt es nun Löcher über die man zu Gleitlagern gelangt. Beim Öffnen die Position der Kompenenten zueinander markieren. Hier erscheint alles Symmetrisch ist es aber nicht.
Anhang 34826
Weiter bin ich nicht gekommen, denn bei meinem Objektiv hatte sich ein solches Gleitlager gelöst und ab und zu das AF Getriebe immer wieder blockiert (und leider auch leicht beschädigt). Nun ist es wieder an seinem Platz und das Objektiv tut bis einen holprige Stelle beim Fokussieren wieder Problemlos.