Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bajonettfinder, gibt es sowas?
Hallo zusammen,
als Neuling in der Materie bin ich auf der Suche nach einer Übersicht mit (aussagekräftigen) Bildern verschiedener Bajonetttypen.
Konkret geht es mir um folgendes:
Anhang 34477
Das Objektiv ist mir überlassen worden und ist praktisch neuwertig, ein Soligor 28mm f2.8. Aber ich habe keine Ahnung was das für ein Anschluss ist, ich kann auch kein Gewinde erkennen.
Allerdings habe ich auch nur Adapter für MC/MD und OM, wie gesagt, ich bin neu in der Materie.
Kann jemand helfen?
Icarex Bajonet an Soligorobjektiven
Hallo Rolf,
Soligor hat gerne das T2 oder T4 Adaptersystem für seine "dedicated" Objektive verwendet.
T2 ist ein M42 Gewinde aber mit 0,75 statt der üblichen 1mm Gewindesteigung, T4 ist wesentlich komplizierter wegen der Blendenübertragung, eine Art Bajonet Überwurfring mit Rastenfeststellung....
Grüße aus dem Vogelsberg
Michael
PS.: T2 Adapter gibt es mit so ziemlich allen Markenanschlüssen z.B.: Nikon, Canon, Oly OM aber auch für MFT, NEX etc. siehe Ebay.
Zitat:
Zitat von
xali
Hallo Henry,
und erstmal vielen Dank für die Antwort!
Gerade habe ich festgestellt, dass der Icarex-Anschluss auch nur ein Adapter zu sein scheint. Ich habe jetzt noch keine Bilder ohne diesen Adapter gemacht, das hole ich morgen nach. Drunter ist in jedem Fall ein Gewinde. Seltsam an dem Objektiv finde ich, dass es zwei Blendenringe hat, einen stufenlos verstellbaren und einen mit fühlbaren Stufen.
Adaptiert werden soll das ganze übrigens an eine Olympus OM-D E-M10, mein Profil werde ich auch morgen aktualisieren ;-)