Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Profile Zoom 35 ~ 70mm 1:3.5 ~ 4.5 mit Pentax PK-Bajonett
Moin, moin...
mir ist ein kleines Schiebezoom-Objektiv zugelaufen, über das ich bisher keine weiteren Infos im Netz gefunden habe. Es gibt keinen Hinweis auf einen Hersteller, es ist aber "made in Japan".
Das Besondere daran ist wohl seine Größe, oder besser das Gegenteil davon:
kleinste Länge = 50mm (70mm mit Fokus unendlich)
Anhang 32282
Länge als "Makro" = 65mm , der Objektabstand ist dann etwa 28cm bzw. 16cm zwischen Objektivende und Objekt
Anhang 32283
Den Macro-Modus erreicht man nur bei der 70mm Einstellung.
größte Länge = 73mm (35mm mit Fokus 70 cm = Naheinstellgrenze)
Anhang 32284
Anhang 32285
Gewicht = 270g
6 Blendenlamellen, Stufen 3.5 - 5.6 - 8 - 11 - 16 - 22 mit jeweils einer halben Stufe dazwischen
Das Objektiv ist mehrfach vergütet (schimmert blau - violett - gelb)
Filterduchmesser 49mm
Neben einem Tokina RMC II 35-70mm f=3.5 (das hinnerker mal vorgestellt hat
sieht es zierlich aus, das Tokina wiegt ca. 170g mehr (420 : 270 g)
Anhang 32286
...und fühlt sich deutlich wertiger an, wobei das Profile Zoom nicht richtig schlecht ist. Fokusring und Schiebemechanismus funktionieren ordentlich, dem Blendenring merkt man das Plastik an.
Von Mindestdistanz bis Unendlich sind es vielleicht 50° Drehung, also nicht sehr fein.
Hier die ersten Testaufnahmen (Canon 50d, Liveview, ISO 320):
1. Macro/Bokeh bei minimalem Objektabstand, Offenblende (links "Profile Zoom", rechts das Tokina)
Anhang 32287
2.35/50/70 bei Offenblende - Profile Zoom oben, Tokina unten:
Anhang 32288
Anhang 32289
Profile Zoom links, Tokina rechts
Anhang 32290
Die 35 und 50mm gewinnt das Tokina deutlich, bei 70mm ist das Tokina bei f=3.5 sehr weich.
3. 35/50/70 bei f=5.6
Profile Zoom oben, Tokina unten
Anhang 32291
Anhang 32292
Profile Zoom links, Tokina rechts
Anhang 32293
Das Profile Zoom holt bei 35mm deutlich auf und bei 50 und 70mm liegt es vorn.
4. 35/70 bei f=8
Profile Zoom oben, Tokina unten
Anhang 32294
Profile Zoom links, Tokina rechts
Anhang 32295
Fast Gleichstand...ein bisschen ist das Profile Zoom in front.
Am Dienstag soll hier bei uns im Norden das Wetter wieder erträglich werden, so daß ich dann Außenaufnahmen nachliefern kann.
Bis dann...
Gruß
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
So, weiter geht es, zunächst mit 2 Fotos des ProfileZoom bei Offenblende, ISO 100, Canon 50d
Anhang 32432
Anhang 32433
Beide Bilder out of cam, aber nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft (1x Schärfen mit irfanview)
Und ein Bokeh-Vergleich bei 70mm und Offenblende (ProfileZoom dann f=4.5, Tokina mit f=3.5) bei Naheinstellgrenze
Anhang 32434
Hier mir gefällt da das Tokina deutlich besser.
Jetzt 2 ähnliche Bilder bei 70mm, Offenblende, wieder "out of cam", verkleinert mit DPP und leicht nachgeschärft:
Profile Zoom Blende 4.5
Anhang 32435
Tokina Blende 3.5
Anhang 32436
Da der Blickwinkel und der Abstand unterschiedlich sind, kann man das nicht direkt vergleichen, die Farbwiedergabe ist beim Tokina eine Idee wärmer.
nochmal ProfileZoom Offenblende:
Anhang 32439
daraus ein 100% Crop aus dem Zentrum
Anhang 32440
und ähnliches vom Tokina
Anhang 32442
und ein Coop ohne die Biene, leider
Anhang 32443
Ich verkneife mir eine Wertung und erbitte Euren Kommentar:was:
...ja ich habe Hinnerkers Angenieux 35-70 Beitrag gelesen und traue mich kaum, angesichts seiner fantastischen Bilder meine hier einzustellen.
LG
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin nochmal,
zufällig habe ich entdeckt, daß dieses kleine Objektiv auch unter anderem Namen verkauft wurde:
http://www.pentaxforums.com/lensrevi...Zoom-Lens.html
http://www.pentaxforums.com/lensrevi...om_35-70mm.jpg
Anhang 38704
Zumindest die äußere Erscheinung ist bis auf wenige Farbunterschiede, die andere Beschriftung und die andere Riffelung des Gummis des Fokusrings identisch.
LG
Jörn