Hallo Mitstreiter und vor allem Experten,
ich beobachte seit 2 Tagen dieses Objektiv. http://www.ebay.de/itm/141243331207?...%3AMEBIDX%3AIT . Ist damit irgendwas verkehrt? Weil da überhaupt keine Gebote kommen.
LG Dieter
Druckbare Version
Hallo Mitstreiter und vor allem Experten,
ich beobachte seit 2 Tagen dieses Objektiv. http://www.ebay.de/itm/141243331207?...%3AMEBIDX%3AIT . Ist damit irgendwas verkehrt? Weil da überhaupt keine Gebote kommen.
LG Dieter
Viele bieten erst kurz vor Angebotsende und das Angebot läuft noch fast zwei Tage. Ich glaube nicht, dass es dann bei den 3,- bleiben wird :)
Außerdem ist es ein gewerblicher Anbieter, mit Rückgaberecht. Bei einem Kaufpreis > 40,- übernimmt er auch die Kosten für die Rücksendung. Das Risiko ist also überschaubar.
Grüße Roland
Kann man nur raten...
aber vermutlich hält der Belag und die Kratzer die Bieter ab.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Dinger nur schwer von dem Schleier zu befreien sind, der sich erheblich kontrastmindernd auswirken kann.
Und da dieses Uralte Elmar nun nicht gerade das "Kontrastwunder" war...
Hier ein Vergleich mit einem neueren Makro Elmar...
http://lavidaleica.com/content/elmar...o-elmar-m-90mm
bliebe herauszufinden, ob es den Ansprüchen genügt.
Durch das Fernabsatzgesetz kannst Du es ja zurückgeben (da gewerblicher Händler), wenn der Schleier sich zu heftig auswirken sollte und in der Nachbearbeitung nicht beherrschbar ist.
LG
Henry
Danke Henry für den Vergleich. Ich beobachte das Teil auch nur aus Neugierde, weil es so ungewöhnlich preiswert ist. :)
Das Ding ist für 51€ weg. Ich finde sehr preiswert.
LG
Finde ich nicht. Das Ding hat wirklich ein bischen viel Beschlag innen um es zu nutzen, das Ding wird ordentlich Kontrast einbuessen und sicher eher flaue Farben produzieren.
Reinigen ist auch nicht so einfach, da die Verguetung vermutlich beim Putzen gleich mit runter kommt. Lichtstaerke ist auch nicht besonders. Leider spreche ich aus Erfahrung, ich habe ein Dual-Range Summicron das aussieht wie neu. Eigentlich ein Spitzenobjektiv, aber mit der Taschenlampe (und nur mit dieser) sieht man bei genauerem Betrachten einen feinen Nebel. Der Macht sich leider auch in den Bildern bemerkbar, sobald eine Lichtquelle im Bild ist.
Als Sammlerstueck qualifiziert es sich bei diesem Zustand auch nicht so.
Ja, finde ich auch... wenn man das Rückgaberecht mit einbezieht, schon ok.
Die Beurteilung dieser "Durchsichtsschleier" auf Fotos ist immer so eine Sache für sich und es ist schon besser, man hält es selbst in der Hand um das korrekt beurteilen zu können.
Bei der Beurteilung mit Durchlicht - oder hier in diesem Falle sogar mit Blitzlicht geschossenen Bildern - zeigt eigentlich jedes in ungünstigem Winkel aufgenommene Objektivinnere irgendwelche Probleme, die riesig erscheinen, aber sich bei normaler Durchsicht als harmlos herausstellen.
Man muss da sehr aufpassen, denn auch mein kürzlich erstandenes Carl Zeiss Sonnar 2/85mm hat mich in riesigen Schrecken versetzt, weil ich anfänglich dachte es sei im Inneren mit Staubpartikeln nur so "übersät"...
Es stellte sich heraus, dass das, was ich für Staubpartikel hielt, in Wahrheit kleinste "Luftbläschen" in den Glasflächen waren. Das Objektiv liefert eine TOP - Schärfe und ich bin damit "hochzufrieden"...
Deswegen... für den Preis mit dem Rückgaberecht (falls es doch so schlimm gewesen wäre) hätte ich es vermutlich auch genommen.
LG
Henry
Dieses Objektiv ist wohl das preisgünstigste Leica, das man finden kann. Selten gehen solche Linsen für mehr als 80 oder 90€.
Wenn dann noch die erwähnten Mängel dazu kommen, ist das ein völlig normaler Preis, nicht wirklich ein Schnäppchen.
Es ist nicht lange her, da habe ich diese Linse in neuerer Version und in besserem Zustand für um die €80,- (glaube ich) verkauft.
Da der Käufer allerdings das Rückgaberecht hat, sind €51,- wiederum sehr gut. Man geht ja kein Risiko ein.