Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neues Design für die VNEX Muttern?
Mehr oder minder durch einen Zufall bedingt, überlege ich das Design der VNEX Muttern zu ändern.
Bei den bisherigen Aufnahmemuttern für die Objektive ärgert mich nach über einem Jahr VNEX Erfahrung damit ein wenig, dass sich in den extrem fein gerändelten Muttern durch das Gemisch aus natürlichem Fingerfett und Staubablagerungen eine etwas "schmuddelig" anmutende "Patina" absetzt.
Zwar kann man das recht gut unter Zuhilfenahme einer harten Zahnbürste und normalem Spüli - Wasser wieder sauber bekommen, aber man macht es halt selten.
So möchte ich das Design also ändern, weg von diesen feinen und hin zu etwas "groberen" Strukturen...
Hier ein Vergleichsbild des alten und geplanten neuen Designs der Muttern.
Anhang 29297
Und da demnächst ein neuer Zubehör Herstellungslauf in der Werkstatt beauftragt wird, würde ich gern Eure Meinung hören, ob oder ob nicht...
Mein erster Eindruck ist durchaus positiv. Durch diese "Berg und Tal" Version ergibt sich zudem ein nochmal etwas verbessertes "Fokussiergefühl" wenn man mit dieser neuen Variante der Mutter fokussiert. Der "Grip" bei Fokussierung mit zwei Fingern erinnert stärker an ein normales Objektiv.
Wie ist Euer Empfinden, zunächst in Bezug auf das optische Erscheinungsbild?
Hab mal eine Umfrage angefügt..
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
thomas56
optisch: das Neue, man kann dann eigene Zebras machen, aber wenn eine kleine Madenschraube einzufädeln wäre, fällt das an der Flanke eines Berg/Tal Übergangs oder im Tal ungleich schwerer als an der "glatten" Oberfläche
D.h. du müsstest 3 breite Berge einbauen, in denen die Madenschrauben sitzen
Richtig und danke für den Hinweis... denn schon nach der ersten Mutter, die in der nächsten Zubehörserie vom Band rollte wurde dies sogleich klar und entsprechend berücksichtigt....:clapping
Anhang 29908
Es sind sogar 6 Doppel-Stege geworden, da die 3mm Gewindestifte am oberen Anschlussteil und die 3 Gewindestifte am unteren Anschlussteil schon seit längerem versetzt angeordnet sind.
Dies wurde erforderlich, weil die 6mm Mutter des erweiterten Toolsets keine zwei übereinander angeordnete 3mm Gewindelöcher gestattet.
Die Muttern wirken nun "rustikaler" und ergeben ein sehr "griffiges" Anfaßgefühl, weil man durch die "Berg und Tal" Form guten Halt findet und zudem die "Kerben" mitzählen kann, was manchmal ganz hilfreich ist.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und so schaut es nun aus an meiner kürzlich erworbenen, fast neuen PEN E-P2.... die ich für Ausstellungszwecke brauche.
Anhang 29909
Wieder eine Kamera, dessen Bedienung ich nun noch erlernen muss.
Aber ich finde, das VµFT sieht absolut "schmuck" an ihr aus..:lol:
LG
Henry