Zitat von
hinnerker
Diese Annahme ist heuer nicht mehr so universell gültig wie noch vor 6, 8 oder mehr Jahren.
Der Informiertheitsgrad der Besitzer alter Objektive ist gewachsen.. nicht zuletzt durch den Blick in die "Bucht"... und die dortigen Preistreibereien.
Auch und gerade unser Forum sowie andere, beispielsweise das englischsprachige MFLenses - Forum sorgten ja lange Jahre als Informationsquelle dafür, dass mittlerweile auch die Einkaufspreise für Glas mit besonderen Eigenschaften durch die Decke gehen...
Biotar, Primoplan, Trioplan und wie sie alle heißen, sind mit ihren besonderen Eigenschaften inzwischen vielen bekannt und die Schnäppchen, die früher eigentlich regelmäßig zu machen waren, beschränken sich heutzutage eher auf "Kleinkram". Gute Objektive erreichen... z.B. beim Voigtländer Apo Lanthar Macro 2,5/125mm sind inzwischen die Gebrauchtangebots-Preise doppelt so hoch wie der ehemalige Neupreis dieses Zauberobjektivs !
Noch vor einigen Jahren konnte man bei Quoka oder anderen Plattformen eine Suche eingeben und fand entsprechende Angebote für fast alle Objektive, die dann auch noch nach Wochen gültig und die Objektive noch zu guten Preisen erhältlich waren.
Man muss insbesonders heute viel mehr Geduld mitbringen, teilweise ein Jahr lang oder länger hinter einer Gelegenheit für ein Objektiv herlaufen und mit etwas Glück wird man dann fündig und kann etwas bekommen, das dann weit unter dem Marktpreis liegt. Und das verträgt sich oftmals nicht mit dem Jagdfieber und schneller Bedürfnisbefriedigung in Bezug auf die eigene Neugier.
Es sind mittlerweile zu viele "Jäger" unterwegs, die bei Ebay oder auf den Kleinanzeigen ständig die Fenster offen haben und sofort reagieren, falls da wirklich interessantes auftaucht.
Und es sind auch zuviele Interessenten vorhanden, die auf den manuellen Zug aufgesprungen sind, was mit der A7 nochmals zunehmen wird.. aus meiner Sicht.
Solange gerade solche Kameras wie die NEX oder auch nun die A7 keine wirklich guten, bezahlbaren Objektive bieten, wird gerade mit der A7 aus meiner Sicht der Trend zum Altglas ungebrochen sein und eher dafür sorgen, dass ein Einkauf kaum lohnt, ein Verkauf von ehedem günstig gekauften hochwertigem Glas hingegen lohnt bis die Kamera eine eigene, gute Objektivpalette haben wird.
Und letztlich spiegelt sich das auch im Ebay Angebot für das Altglas wieder.
Da werden heutzutage überwiegend nur noch 0815 Objektive mit NEX und A7 Tauglichkeit beworben.. ob nun ein Porst, ein Hanimex, eine Albinar oder was auch immer für ein Würstchenglas, das früher um den Gegenwert einer Flasche Bier vielleicht mal "mitgenommen" wurde, wird mittlerweile angeboten, als ob es sich um Edelglas handelt.
Der Markt für wirklich hochwertiges Alt- und Charakterglas ist leergefegt aus meiner Sicht und nur mit ganz viel Mühe dürften edle Gläser noch zu Preisen zu finden sein, die zumindest bei einem Wiederverkauf keinen Verlust erzeugen, da auch Ebay als wichtigste Verkaufsquelle immer mehr abschöpft, was man beim Einkauf ja erstmal nicht merkt, bei Verkauf aber teuer zu Buche schlägt in Sachen Einstellgebühren, Provision und dann obendrauf noch Paypal-Abwicklungsgebühren.
Das man Glück hat, bei einem Verkauf seinen Einkaufpreis wieder zu bekommen, trifft es aus meiner Sicht eher, als das man heut noch durch das stete Ansteigen der Preise auf einen Überschuss bei einem Verkauf hoffen könnte.
LG
Henry