eigentlich schlurf ich ja eher übern Flohmarkt und such kleine und grosse Schätzchen.
Diesmal wars aber umgekehrt ich habe mich mal hingestellt und das schaut dann so aus.
LG Lutz
Anhang 26561
Anhang 26562
Anhang 26563
Druckbare Version
eigentlich schlurf ich ja eher übern Flohmarkt und such kleine und grosse Schätzchen.
Diesmal wars aber umgekehrt ich habe mich mal hingestellt und das schaut dann so aus.
LG Lutz
Anhang 26561
Anhang 26562
Anhang 26563
Oh, schön!
Da hätte ich gerne mal drüber geschaut.
Sammlungsauflösung? Warum kündigst du denn sowas nicht an? :motz :lol:
Sieht reizvoll aus - und gefährlich mit den Gurten vorne runter hängend (ok besser als um ein wertvolles Objektiv rum).
So einen gut ausgestatteten Stand habe ich noch nicht gefunden!
Wie erfolgreich war es für Dich?
Keine Diebstähle?
Wie fühlt es sich an, mal auf der anderen Seite der Barrikade? Ich trau mich da noch nicht so richtig ran, grause mich vor Typen wie mir, die nur 3 oder 5 Euro pro Objektiv hinlegen wollen und gern beschreiben, was an den Teilen alles nicht so toll erhalten ist und daher ein höherer Preis nicht möglich... Jedenfalls wäre so ein Tisch ein Traum, auf den hiesigen Flohmärkten (im Berliner Norden) werden unsere alten Schätzchen immer knapper, dank der Bucht. Oft finde ich kaum etwas, meine großen Schnäppchen gehören der Vergangenheit an. Für Glücksgriffe ist heutzutage ein höherer Zeitaufwand nötig. Andererseits sollten guterhaltene Fotoschätze auch einen realistischen Preis haben und nicht wie Ramsch behandelt werden.
Gruß nach Bielefeld
Lutz
Sowas ist spannend. Man muss aber geduldig sein und muss Enttäuschungen verkraften können.
Manchmal verkauft man gut, manchmal fast gar nichts - so wie ich beim letzten Mal in Solms. :(
Anhang 26564
Ja, wir sparsamen Objektiv und Kamera (An)Sammler sind wohl nicht die beliebtesten Käufer :-)
Ich vermeide es zumindest bei klaren Schnäppchen noch weiter zu handeln, wie ich es schon oft miterlebt habe - sollte ja auch beiden Seiten Spaß machen und Gewinn bringen.
Eine Bekannte unterstütze ich gerade beim Verkauf einer sehr guten Nikon Ausrüstung, FM2, F2AS, F3HP, F4, 20, 24, 50, 55, 85, 105, 180, 300 und noch paar andere Sachen. Da fällt es mir sehr schwer normale Ebay Preise zu zahlen für die Teile die mich selbst interessieren.
Einen Flohmarkt werde ich mir wohl nicht antun - oder nur für Billigstware wie ~15 Blitzgeräte, ~15 einfache SLR Kameras.
Im schnitt gehen auf so einem "normalen" Flohmarkt wenig Teile wech die aber zu Preisen wie ich sie haben will.
Man sollte auch immer ein bisschen anden Klüngel da haben.
Schnäppchen kann man aber auch machen wenn man sich da hinstellt weil doch einige ankommen und fragen ob man auch kaufen würde.
Siehe http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18148
Die richtig guten hochwertigen Sachen biete ich aber auch nicht auf dem Flohmarkt feil meist sind es nur Sachen die 2 stellig vor dem Komma uebern Tresen gehen.
LG Lutz