Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Wer erkennt die richtigen V-Objektive
Habe von dem DCC inspiriert mir einige Vergrößerungsobjektive besorgt und gestern mit der Nex7 und einem Canon FD Balgen eine Testreihe "geschossen" Wäre interessant zu sehen wer die einzelnen Aufnahmen zu den richtigen Altgläsern zuordnen kann.
Die V-Objektive sind folgende:
a) Rodenstock Ysaron 1:3,5 f:50mm
b) Minolta E Rokkor 1:4,5 f:50mm
c) Leitz Focotar 1:4,5 f:50mm
d) Rodenstock Trinar 1:4,5 f:75mm
e) Rodenstock Trinar 1:4,5 f:105mm
Die Aufnahmen sind jewiels mit Offenblende und Blende 8 aufgenommen. Immer mit 1/100 sek. Daher variieirt der ISO-Wert zwischen 200 und 500 ( was bei der Nex7 keinen allzu großen Unterschied zu machen scheint.
Bilder 1
Anhang 24479
Anhang 24480
Bilder 2
Anhang 24481
Anhang 24482
Bilder 3
Anhang 24483
Anhang 24484
Bilder 4
Anhang 24485
Anhang 24486
bilder 5
Anhang 24487
Anhang 24488
viel Spaß bein Raten
Gustav
Wer erkennt die richtigen V-Objektive
Die Ergebnisse fand ich auch sehr überraschend - daher habe die Aufnahmen hier zur Diskussion gestellt. Meine Vermutungen wären auch ganz anders ausgefallen. Daher wundert es nicht dass es keinen einzigen Treffer gab.
Die richtige Paarung ist:
1) Leitz Focotar 50mm:4,5
2) Rodestock Trinar 75mm:4,5
3) Rodenstock Trinar 105mm:4,5
4) Rodenstock Ysaron 50mm:3,5
5) Minolta E Rokkor 50mm:4,5
Ich hatte gedacht dass das Focotar überlegen wäre! ( hat auch fast so viel gekostet wie die Anderen zusammen) Am meisten hat mich das billig anmutende plastik Rodenstock Trinar 75mm, welches fast auseinander fällt und zwei Schmutzpartikel zwischen den Linsen hat, überrascht. Persönlich fand ich die beiden Trinare am besten was ich absolut nicht erwartet hätte. Merkwürdig fand ich auch dass das Minolta mit Offenblende mehr Kontrast hat als mit Blende 8 !? Das Minolta hat einen leichten Schleier zwischen den Linsen - schlägt sich daher aber wacker.
Meine Qualitätsrangliste (bei diesem Test!!) würde so aussehen:
Platz 1 : Rodenstock Trinar 105mm
Platz 2 : Rodenstock Trinar 75mm
Platz 3 : Rodenstock Ysaron 50mm
Platz 4 : Leitz Focotar 50mm
Platz 5 : Minolta E Rokkor 50mm
Seht Ihr das Anders?
Gustav
Wer erkennt die richtigen V-Objektive
Ich habe lediglich versucht den Abstand zum Motiv so zu wählen dass die Größe vergleichbar bleibt. Alle Bilder sind also formatfüllend ohne Crop und ohne jegliche Nachbearbeitung direkt von der NEX7 jpeg Belichtung übertragen worden. Lediglich die Dateigröße wurde verkleinert da die vollen 4-5 MB vom Sytem nicht angenommen wurden.
Gustav