Canon 5D Mark II schaltet nicht an. Loesung: Pufferbatterie entfernen.
Problembeschreibung:
Canon 5D Mark II bleibt beim Einschalten trotz geladener Batterie leblos - kein Display funktioniert, kein Ausloeser funktioniert etc.
Auch nach Entnehmen (und wieder Einlegen) der Hauptbatterie, der CF Karte und Entfernen des Objektivs tut sich nichts.
Loesungsansatz:
Entfernen der Pufferbatterie fuer die Uhr und die Einstellungen. Dazu muss man die Gummiabdeckungen fuer die USB, Blitz- etc. Anschluesse hochklappen. Unten mittig befindet sich eine kleine Schraube mit Kreuzschlitzkopf. Nach Loesen der Schraube laesst sich ein kleiner Einschub mit der Pufferbatterie entfernen. Diese Pufferbatterie sollte man laengere Zeit (5 Minuten reichten bei mir nicht, ueber Nacht war ausreichend) entfernt lassen, bis Speicherinhalte im fluechtigen RAM auch sicher weg sind. Pufferbatterie und Hauptbatterie wieder einsetzen, und zunaechst ohne Karte und Objektiv versuchen, wieder einzuschalten.
moegliche Ursachen:
Da nur laengeres Entfernen beider Batterien hilft, ist zu vermuten, dass irgendeine Speicherstelle im Programmspeicher oder den Einstellungen einen Wert enthaelt, der den DIGIC Prozessor "haengen" laesst.
In meinem Fall (siehe hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=17691) wurde das Problem vermutlich durch eine mit Magic Lantern Firmware bespielte Speicherkarte, bei der einige Dateien korrumpiert wurden, ausgeloest. Einige Posts in englischsprachigen Foren legen aber die Vermutung nahe, dass auch andere Ursachen (wie z.B. defekte Objektivkontakte) solch einen Haenger verursachen koennen.