FD 85 1:1.2L Tubus wackelt
Als ich das gute Stück erwarb war ich noch etwas unerfahrener als ich es heute bin (bzgl FD). Es ist "leider" meine Lieblingsbrennweite an APSC und daher hänge ich doch sehr am Objektiv.
Jedenfalls wende ich mich mal an euch, da ich hier schon öfter stiller Mitleser war, ich diese spezielle Frage hier allerdings noch nicht gelesen habe.
Der Tubus wackelt. Ich habe noch nicht getestet ob das Verkippung zur Folge hat, die wäre mir aber egal, da ich das Objektiv fast ausschließlich für Portraits einsetze, da sind mir die Ränder nicht so wichtig. Ist eben nicht so die klassische Brennweite mit der man Landschaften fotografiert.
Mich plagt allerdings die Sorge, dass es ein Hinweis auf eine kaputte Führung sein könnte und ich damit evtl Gefahr laufe, dass das ganze irgendwann dazu führt, dass die Kugeln des Kugellagers eine teure Rassel aus dem Objektiv machen.
Hat jemand eine Ahnung als wie gefährlich der wackelnde Objektivtubus einzuschätzen ist und ob eine etwaige Reparatur nötig ist?
Danke für die Hilfe!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sieht auf dem Bild gefährlicher aus, als es ist..
Teil 1 sitzt im eingebauten Zustand unterhalb Teil 2 !
Anhang 23807
An Teil 2. sind 3 Schraubdurchführungen, mit deren Hilfe der vordere Glaskörper mit 3 Schrauben gegen Teil 1. verschraubt ist.. die 3 Schrauben dürften die Problemkinder sein.
Wie gesagt.. auf Naheinstellgrenze fahren, kleinen Tick wieder zurück.. 'Fokusringgummi" runter und dann den Fokusring ohne ihn zu verdrehen an den 3 Schrauben abschrauben und nach hinten wegziehen.. dann solltest Du die 3 Schrauben, die die Teile verbinden, erreichen und festziehen können.
LG
Henry