-
500D mit Fremdobjektiv
hi
folgendes Problem habe ich mit einer 500D und "angedockten Objektiven":
ich besitze ein 180mm Beroflex M42, mit fixem EF Anschluß drauf und Chip
sowie auch ein 2,8 Sigma 28/70 zwar mit Canon EF Anschluß drauf (funkt anstandslos bei meinen analogen Kameras, jedoch nicht an der 500D)
nur bei AV Modus und Offenblende funkt es
jetzt habe ich auf allen Bildern einen leichten Rotstich der zwar in den Griff zu bekommen ist, aber doch ärgerlich ist
Woran kann das liegen? Weißabgleich? Vergütung?
Falls wer Bescheid weiß, bitte um Rat
danke
cu Jack
-
30x angeschaut und keiner kann was sagen.....:gaga:
-
Nur nicht ungeduldig werden. Wir machen hauptberuflich alles etwas anderes!
Einige der älteren Sigmas kommen mit dem geänderten Protokoll der EOS-DSLRs nicht klar.
Da hat Canon "netterweise" mal eben den Mitbewerber ausgeklammert!
Früher, als das neu war, konnte Sigma einige Objektive mit neuem Chip umrüsten. Das geht jetzt nicht mehr.
Diese Sigmas können nur noch bei Offenblende genutzt werden oder an den sehr alten EOS D30 und D60 (nicht 30D und 60D!).
Was den Rotstich betrifft, so ist mir nicht ganz klar, ob der bei jedem Objektiv auftritt (dann liegt's an der Kamera oder an Einstellungen) oder nur mit einem Objektiv, dann wird's wohl an diesem Objektiv liegen.
-
ich bitte um Verzeihung, es war ironisch gemeint!:prost:
Danke für die Antwort, warum das so ist, ist mir klar, was mir allerdings nicht klar ist, ist der Rotstich....habe mir jetzt eine kleine Filterroutine gebastelt und kann das mit einem Mausklick erledigen, einmal zur Überbrückung bis mir die Ursache klar ist
cu Jack
-
Kein Grund laut zu werden. ;)
Du hast aber noch immer nicht beantwortet, ob es nur mit einem Objektiv auftritt...
-
es tritt mit dem Beroflex 180mm + dem Sigma 2,8 28-70mm auf, beide Objektive haben EF Anschluß - Beroflex mittels Adapter M42 auf EF allerdings fix verschraubt, und das Sigma verhält sich bei den analogen Eossen ganz normal, allerdings an der 500D nur mit AV und Offenblende überhaupt möglich zum Auslösen.
Ich betreibe z.B. ein Zeiss Sonnar 180mm/2,8 mit Pentacon six Anschluß mittels Adapter an der 500D, dort tritt das Problem z.B. nicht auf.