Blitzadapter für Sony Nex 7
Hallo erstmal aus Hessen,
ich weiss nicht ob sie es schon wussten, aber ich bin relativ neu dabei und habe bis jetzt mich von Henry über die Verwendung von Canon FD Altglas beraten lassen. Mein Eindruck ist dass wir froh sein können einen so geduldigen und kompetenten Platzwart unter uns zu haben:clapping. Habe früher relativ viel fotografiert: angefangen 1959 mit einer Agfa Isola und dann 1963 über eine Leica III f (von ca 1937) dann auf 3 Leica M2 aufgerüstet. 1979 dann auf Canon Spiegelreflex umgestiegen: AE1, 2 x A1, EOS500 und zuletzt EOS 30. Dann habe ich das Digitalalter verschlafen und die Lust am Fotografieren verloren. Jetzt in der Rente angekommen würde ich gerne mein altes Hobby wieder aufleben lassen. Auf Henrys Rat hin habe ich mir eine Nex 7 erworben um damit meine alten FD Objektive verwenden zu können.
Mein altes Blitzgerät (Vivitar auto thyristor 283) lässt sich aber nicht am Nex 7 ohne Adapter betreiben. Habe es mit einem Seagull SC-5 probiert - ging nicht. Ist de SM-601 eine gute Alternative. Hat jemand Erfahrungen mit Blitzadaptern für die NEX 7?
Gustav aus Frankfurt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stecker für Netzteil
Hallo Bastelfreunde,
ich besitze drei ältere National PE 3057 Blitzgeräte, die ich auch gern zum entfesselten Blitzen einsetze. Diese Geräte werden mit 4 AA Batterien bei einer Spannung von 6 V betrieben.
Leider sind diese Batterien meist leer, wenn man sie braucht...
Es gab für diese Blitzgeräte wohl mal ein externes Netzgerät, nur leider gibt´s solche Teile offenbar nicht mehr.
Anbei ein Foto, das den Stecker am Blitzgerät zeigt:
Anhang 21872
Diese Stecker hat eine Breite von 10 mm.
Meine Frage an Euch: Gibt es für derartige Stecker eine Buchse, um mit einem hier vorhandenen Netzteil die Blitzgeräte mit Saft zu versorgen?
Ich danke Euch schon mal.
Gruss Fraenzel
P.S. sorry, ich sehe gerade, ich hätte einen eigenen Thread aufmachen sollen..