-
Familienzuwachs ...
Hallo in die Runde,
heute brachte der Paketbote Familienzuwachs für die Fotosammlung,
eine "Paxette Super III automatik" sowie eine "EOS 300"
http://www.digicamclub.de/attachment...8&d=1349185771
die gegensätzlicher sicher nicht sein können. Die EOS 300 spürt man nicht in der Hand, so leicht ist sie, die Paxette schon, das ist ein reiner Metallklotz. Die EOS 300 funktioniert, die Paxette in Teilen auch, allerdings muss da der Service ran, damit die Bedienung wieder gängig wird. Objektive sind dafür da, 35, 50 und 135mm, letzteres kennt man ja aus dem Rätsel.
Von der Seite ein netter Vergleich:
http://www.digicamclub.de/attachment...9&d=1349185789
... wie zierlich die Paxette letztlich ist.
Man erkennt den roten Knopf aus dem Rätsel wieder, die Bajonett-Entriegelung des SLK-Bajonetts.
http://www.digicamclub.de/attachment...2&d=1349185822
Und als letztes der Größenvergleich zur EOS 10D + BG und Enna Zoom 4 / 82 - 250.
http://www.digicamclub.de/attachment...1&d=1349185813
Liebe Grüße
Jörg
-
-
Hi Jörg,
viel Spass damit!
-
Die Paxette ist aber 1000mal schöner als die EOS 300.
Gruss Fraenzel
-
... und mit so etwas habe ich von meiner leider 1986 verstorbenen Mutter das fotografieren gelernt. Allerdings in einfacher, eine Voigtländer Vito mit festem 2,8 / 50 Objektiv.
Das war eine sehr feine Kamera, die mir in den Wirren meines Eisenbahnerlebens irgendwann abhanden gekommen ist. Von einer Messucherkamera mit Wechseloptik hat sie immer geträumt, aber als es davon noch Auswahl gab war nach dem Krieg das Geld nicht da und irgendwann gab es nur noch Leica - und da redete man in den 70ern und 80ern schon über Beträge jenseits von gut und böse.
Insofern hängt daran auch Herzblut. Die EOS 300 ist für den Dienst, in manchen Dingen habe ich gern als Beweismittel die Negative ...
Jörg