Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
Da ich heute eine schwer defekte Agfa Sillete Kamera ins Haus bekam, bei der mich eigentlich nur der in einem Prontor SVS - Zentralverschluss sitzende
Agfa APOTAR 3.5/45mm
für den Anbau über die neuen Wandlerplatten zum VNEX System interessierten, nahm ich die Kamera komplett auseinander.. Reparatur zwecklos.
Aber der interne Lichtkasten war so interessant ausgeführt, dass ich sogleich etwas ausprobieren musste. Dabei kam bei den Überlegungen eine der genialsten und kleinsten Streulichtblenden, die ich für ein "Objektiv" gesehen habe, heraus. Mit 36,5 x 28,5 mm die wohl kleinste.
(Man muss dazu sagen, ich liebe Rechteckblenden als Streulichtblenden! Sie sehen irgendwie am Edelsten aus.. )
Anhang 19295
Anhang 19296
Das "breite Ende" der Lichtfalle saß vor der Filmbühne und das "schmale Ende" war der direkte Anschluss zum Prontor Verschluss und lief auf den M25 Anschluss des Agfa Apotar zu.. da auch das Ysaron von den Dimensionen her genau dieses Maß hatte, besitze ich nun eine extrem kleine und "schnuckelige" Streulichtblende zu dem ohnehin winzigen Objektiv an der NEX.
Dabei trat bei mir die Frage auf, welche Eure kleinsten überhaupt jemals genutzten Streulichtblenden sind.
Dies ist für mich interessant, weil es eine Menge von diesen V-Objektiven alter Tage gibt, die in ihren Bauformen keine Filtergewinde für die Aufnahme von Zubehör besitzen.
Vielleicht hat ja jemand bei seinen Basteleien schon mal ähnliches entdeckt oder eben sehr kleine Dinge gesehen, die sich als formschöne Streulichtblenden mit verschiedenen Anschlussdurchmessern eignen würden..
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier meine kleinste: sie stammt von einer Penti II und sitzt hier auf dem mit "Bolzenschneider" herausoperierten Domiplan 3,5/30. Ob das an´s VNEX System geht?
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
B+W 29,5 E
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein paar kleinere Streulichtblenden, die ich gerne aus irgendwelchen Kisten vom Flohmarkt mitnehme, weil sich doch immer mal wieder ein Objektiv findet, für das man sowas gebrauchen kann. Hinter den kleinen die "Mama", die Streulichtblende, die bei einem Sonnar 2,8/18cm dabei war.... Im übrigen mag ich auch die Rechteckblenden, die zudem - neben edlerem Aussehen - eher dem Bildformat angepasst sind.