Tamron 18-200 für die Nex
Hallo!
Als Tamronfreund habe ich mir heute das 18-200er für die Nex bestellt.
Es gab einige Gründe:
1) Filmen - das 18-55er ist oft zu kurz, das 55-200 ist dann wieder zu lang (habe ja Erfahrung mit dem SLT Modul + SAM 55-200)
2) Stabi - die Nex+ SLT Modul ist beim Filmen mit Tele nur mit Stativ brauchbar
3) Bequemlichkeit ... komme wohl ins Suppenzoomalter
4) Flexibilität ... gewisse Veranstaltungen verlangen nach so einer Linse, man ist somit immer am Geschehen und hat gute Qualität
Wenn es da ist, werde ich es einem gründlichen Test unterziehen.
Bericht folgt.
lg Peter
Jetzt hab ich den Salat ;-)
Regalfotos - die wahren Herausforderungen, vor allem im Weitwinkelbereich, bringen Suppenzooms (normalerweise) zum Schwitzen.
Das Tamron mit Offenblende:
http://farm8.staticflickr.com/7126/7...df4a5a7109.jpg
18mm offen f3,5 von padiej auf Flickr
Ecke rechts oben:
http://farm9.staticflickr.com/8289/7...2e8b66d482.jpg
18mm offen f3,5 Ecke von padiej auf Flickr
und mit f8
http://farm9.staticflickr.com/8433/7...abb85f3a98.jpg
18mm f8 von padiej auf Flickr
Die Kameraelektronik rechnet die Tonnenverzerrung heraus. Selbst bei f3,5 sind die Eckbereiche noch scharf. Auch im Telebereich gibt es keine
Probleme, welche ältere Telezooms gerne zeigen.
http://farm9.staticflickr.com/8430/7...7814d9d8cd.jpg
200mm f8 von padiej auf Flickr
Zum Thema Filmen -
18-70mm geht noch frei Hand, dann aber ist ein Stativ erforderlich. Der Stabi schwingt am Stativ stark mit, sehr stark sogar, daher ist es besser, man
deaktiviert ihn. Aber da muss ich noch testen.
Bei der Nex und bei den SLTs stellt sich leider der Rolling Shutter Effekt ein, wenn man schnell schwenkt.
Mitzieher, vor allem mit Tele, werden mit schiefgestellten Hintergrund belohnt.
Die Bildqualität ist absolut OK. Das Tamron ist übrigens baugleich mit der 2.Version vom Sony 18-200er, wie Carsten schon erwähnt hat.
Was auffällig ist, ist die Naheinstellgrenze im Weitwinkelbereich. Ich kenne das bereits von den M bzw. M39 Optiken. Da kann man nicht so nahe ran, wie bei
den SLR Optiken. Auch beim Tamron muss man 50cm einhalten. Man kann jedoch in diesen 50cm Bereich hineinzoomen, Maßstab 1:3,7 bekommt man dann bei 200mm.