Schaut mal hier. 7100 Euro für ein PRIMOPLAN 1.9/7.5cm, M-39. Ist es sooo selten und sooo wertvoll?
Druckbare Version
Schaut mal hier. 7100 Euro für ein PRIMOPLAN 1.9/7.5cm, M-39. Ist es sooo selten und sooo wertvoll?
Jepp.. extrem selten.. in M39 und dann noch mit Leica Entfernungsmesserkopplung. Das ruft die Leica Sammler auf den Plan und die überbieten sich, neben dem Umstand das es sich um eine sehr frühe Version handeln müsste, gegenseitig.
Mein Primoplan 1.9/75mm hat leider nur den M42 Anschluss und ist nicht ganz so selten mit seinen glaub ich 1.000 Stück, die weltweit davon nur gebaut wurden.
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=13194
Gleichwohl.. übertrieben ist es allemal und wenn nur der Seltenheit geschuldet. Es ist das alte Spiel.. rare Güter werden teuer gehandelt! Es gibt immer Leute, die zuviel Geld haben...
LG
Henry
Dein letzter Satz wird durch diese Auktion undrucksvoll bewiesen.
Aber wenn jemand das Geld (über) hat und das Objektiv in seine Sammlung passt - dann sei es ihm gegönnt.
Ich denke die Leica Sammler machen da wirklich einiges aus.
Und ich vermute das internationaler Versand extrem wichtig bei Sammlersachen ist - allerdings frage ich mich ob der Preis noch höher gegangen wäre mit zusätzlich voller englischer Beschreibung und vielen aussagekräftigen Bildern.
Obwohl, wer sich für Sammlerstücke in solchen Preisklassen interessiert, wird vermutlich auch die Mühe einer Mail an den Vekäufer nicht scheuen.
Meine Schätzchen sind von Zeiss - da sind glaub ich die Sammler weniger verrückt, eventuell mehr Anwender.