Fotografie und Malerei ... Mensch und Kunst
Hallo!
Am Wochenende war ich kulturell unterwegs. Ein Barockschloss und ein Stift in Niederösterreich standen auf dem Programm.
Ich war natürlich schwer bewaffnet unterwegs. Nex und A77, einen Haufen Objektive, aber das kennt ihr ja alle.
Bei den Gemälden aber, da wurde ich regelrecht verzaubert.
Gemälde und Schnitte, um genau zu sein.
Wow, dachte ich, warum hat der Mensch eigentlich das Fotografieren erfunden, wenn er doch selber eine so tolle Bildgestaltung machen kann???
Es ist unglaublich, was in uns steckt.
Die Malerei eröffnet dem Fotografen eine Welt, die lohnenswert ist, sie zu kennen und zu nutzen. Das habe ich erkannt.
Ein Bild aus dem 17. Jahrhundert in SW, Detail ohne Ende, Perspektivisch perfekt, ein Panorama, eingefangen in Wien, Maria Theresia, fast ein Foto in meinen Augen,
nur "verschönter" (was heute der Photoshop tut).
Was will ich da berichten.
Ich habe erkannt, dass man auf die alten Meister schauen soll. Wenn jemand wochenlang den Pinsel schwingt, dann denkt er millionenfach mehr nach, was er da auf die Leinwand pinselt.
In der digitalen Zeit erleben wir ein neues Zeitalter. Alles wird geknipst. Auch ein Weg, mag kein schlechter sein, nur ein anderer.
Aber wie bei der Musik ... ist es auch bei der Bildgestaltung.
Die Basis ist ein wichtiger Teil vom Ganzen.
Um ein Musikinstrument aus dem Herzen spielen zu können, da gehört viel Übung, Fleis und Knochenarbeit dazu.
Die neue technische Welt will uns aber in fotografischen Dingen erklären - neue Cam === tolle Bilder, wenn nicht so, dann kommt die Bildbearbeitung und macht es gut.
Wenn ich mich vor den besten Konzertflügel der Welt setze, was kann ich da mehr ???
Wenn ich die beste Kamera der Welt bekomme, wie sollen meine Bilder besser werden ???
Das ist die Faszination der Fotografie, je mehr man sie erlebt, umso mehr erkennt man die Welt, und erkennt seinen Platz darin.
Die alten Meister, die diese Techniken noch nicht kannten, werden plötzlich wichtig.
Ich bin echt stolz, was Menschen abseits der Kriege und Korruptionen leisten können. Die Kunst ist etwas, was mir Hoffnung gibt.
Aber nun Ernst beiseite - fad muss denen auch gewesen sein, damals, ohne WWW und so - denn auf eine Wand oder auf den Boden kann man ja
gut pinseln, aber das hier, viele Quadratmeter über Kopf ???
http://farm6.staticflickr.com/5329/7...2f4fe03e29.jpg
Stift Göttweig Deckenfresko 2-1 von padiej auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Man kann auch mit der Photokamera malen:
Anhang 17512
Allerdings betrifft das zunächst einmal nur die Technik. Der Bildaufbau ist dann aber die wesentlichere Sache. Ich kann nur jedem raten, sich so viele gute(!) Bilder anzusehen, deren er "habhaft " werden kann - in Museen, Ausstellungen, Bildbänden, Zeitschriften usw. usw. Ob das Photos, Gemälde oder Zeichnungen etc. sind, das ist dann eigentlich egal. Aber nur so lernt man den sicheren Umgang mit der Bildgestaltung.
Anhang 17513