Wie erkannt man das Gewinde?
Hallo,
wenn es sich auch blöde anhört, wie kann ich an der Beschreibung (z.B. bei eBay) erkennen ob die Linse / Objektiv ein Aussengewinde oder Innengewinde hat? Es steh nur z.B. Nahlinse 37mm. Nur gibt es ja Innen und Aussengewinde.
Gibt es da eine Faustregel?
AW: Wie erkannt man das Gewinde?
Hallo RedBaron
Habe gerade bei meinen Filtern nachgesehen, es beide Gewinde dran. Auf der einen Seite hast Du ein Aussengewinde auf der anderen Seite ein Innengewinde.
So kannst Du wenn Du es willst 15 verschiedene Filter in Serie auf deine Camera schrauben;):lolaway:
Gruss Mirco
AW: Wie erkannt man das Gewinde?
Zitat:
Zitat von Marimo
Hallo RedBaron
Habe gerade bei meinen Filtern nachgesehen, es beide Gewinde dran. Auf der einen Seite hast Du ein Aussengewinde auf der anderen Seite ein Innengewinde.
So kannst Du wenn Du es willst 15 verschiedene Filter in Serie auf deine Camera schrauben;):lolaway:
Gruss Mirco
Hi,
hm ist das bei allen Nahlisnen so?
hatte mir eine Tricklinse bei eBay ersteigert und natürlich eine mit Innengewinde ersteigert :o . Ok, hatte alles zusammen nur 5 Euro gekostet, aber im Prinzip 5 Euro rausgeschmissen. Selber Schuld, hätte nur fragen müssen....
AW: Wie erkannt man das Gewinde?
Bei Nahlinsen solltes es eigentlich immer so sein. Denn meistens weren sie in Kombination miteinder gebrauch, z.B eine Linse +2 plus eine Linse +4
Bei meine (Billigen) Hoya Scherben ist es auf jeden falls so. Meistens kannst Du die Linsen auch gleich im Set kaufen, da sollte es auf jedenfall kein Problem sein.
Wie es bei Tricklinsen ist kann ich allerdings nicht sagen, aber es ist schon kommisch dass da nur ein Innengewinde dran wahr :(.
Gruss Mirco