Ist Analog mittlerweile ersetzbar?
Grüßt Euch,
ich packe meine Frage mal in die Plauderecke, da sie ja recht allgemein ist. Ich zermartere mir zwischendurch immer mal wieder den Kopf, ob man die vielen Nachteile anologer Fotografie wirklich noch in Kauf nehmen sollte, nur um das Quäntchen an "Look" herauszuholen, daß diese Aufnahme nicht steril, glatt, perfekt, tadellos, also gewohnt digital wirken läßt. Mir graut allerdings bei dem Gedanken schon ein Wenig vor der Dunkelkammer, oder dem Warten auf die Entwicklung der Negative, bzw. dem Einscannen derselben, um sie im Netz zeigen zu können.
Nun sind ja Mittelformatkameras mit Digitalrückwand,(zumindest für mich), quasi unerschwinglich. Auch für eine "24x36-Vollformat-Digitalkamera" hat nicht jeder das Geld. Also behelfen wir uns mit unseren APS-C-Sensoren und Objektiven mit Offenblende und f1.2-1.7 eine geringe Tiefenschärfe "hinzubiegen", die einer Mittelformatkamera vielleicht näher kommt. Die optischen Verhältnisse von Analogbildgrößen,(24x36 bis hin zu 6x9) lassen sich also durchaus "faken". Eine höherer Kontrastumfang der analogen Filmmaterialien läßt sich ja mittlerweile durch RAW-Bilder, oder Belichtungsreihen, oder HDR auch annähernd darstellen. Bleibt also noch der ganz leicht "schmutzige" Bildeindruck durch die Emulsion, der eine eigentümliche Atmosphäre erzeugt, wie sie Digitalbilder zunächst mal nicht vermitteln können.
Dennoch muß ich sagen, (ich stamme noch aus dem Analogzeitalter), daß die "digitale Dunkelkammer" ein Segen ist, finde ich. Niemand ist gezwungen mit irgendwelchen Gelb-, Orange, Grünfiltern herumzuhampeln bei der SW-Fotografie. Keine unterschiedlichen Filmsorten mehr, usw.. Nach erfolgter Aufnahme ist eigentlich absolut Alles offen: Ich kann die Aufnahme farbig belassen, oder mich dazu entscheiden, ein SW-Bild daraus zu machen. Selbst das Korn, wenn gewünscht, läßt sich mittlerweile am PC erzeugen, oder Originalkörnung darüberlegen, z.B. hier http://www.prime-junta.net/pont/How_...bw-actions.atn . Der Link stammt von dieser tollen Seite: http://www.prime-junta.net/pont/How_...and_White.html
Es stellt sich mir also wirklich die Frage: Was soll mir Analog noch bringen, was ich mit Digital nicht genauso erreichen könnte? (Die "Entschleunigung" durch analoge Kameras lasse ich dabei mal außen vor). Ist Analog mittlerweile nicht doch 1:1 ersetzbar? Was meint Ihr dazu?
Gruß,
Kalle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gegenfrage, kann man ein Klavier durch ein Elektrisches ersetzen.
Noch ein Gegenargument.
Anhang 16536
Der Klang des Motors, es gibt nichts vergleichbares.
LG
Gerhard