Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Hallo Beisammen,
ich war gestern auf der Fotobörse in Fellbach und habe tatsächlich das Objektiv gefunden, wegen dem ich eigentlich auch dort hin gefahren bin. Leider habe ich es am Stand wohl nicht ausreichend begutachtet, denn zu Hause ist mir eine erhebliche Trübung der 3. Linsengruppe (vom Bajonett gesehen, http://olypedia.de/Bild:Z_24_2.8_Schnitt.jpg) aufgefallen. Keine Ahnung ob sich das Doublett separiert oder ob es sich um extremen Pilzbefall handelt, so ist das Objektiv auf jeden Fall unbenutzbar (es sei denn man steht auf den Effekt und ist zu faul, Vaseline auf die Frontlinse zu schmieren).
Sehr schade um das Objektiv, die anderen Linsen sind scheinbar sauber, die Mechanik läuft einwandfrei. Grmpf :redeye:
Da es sich für mich um einen Totalschaden handelt, habe ich angefangen das Objektiv zu zerlegen, und habe die betreffenden Linsengruppe ohne größere Probleme und Spuren ausbauen können. Allerdings ist das Doublett in Metall eingefasst, und ich konnte an der Fassung nichts zum Aufschrauben erkennen. Es sieht aus als wurde der Metalltubus verpresst und angephast (?).
Somit ist an dieser Stelle wohl für mich Endstation, was mich zu den Fragen bringt:
- Gibt es eine Quelle, bei der man evtl. ein Ersatzteil für die Gruppe bekommt?
- Vielleicht hat ja jemand ein lädiertes Spenderobjektiv?
Bin auch für jeden Tipp dankbar. Wenn Interesse besteht, versuche ich den Gilb heute Abend mal fotografisch in Szene zu setzen.
Viele Grüße
Patrick
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Ich denke, dass es auf jeden Fall sinnvoll wäre, die Linsengruppe fotografisch zu dokumentieren - einerseits um vielleicht sehen zu können, um welche Art von Trübung (Pilz, Separation) es sich handelt, andererseits um evtl. einen Hinweis zu finden, wie sich die Linse aus der Fassung entfernen lässt.
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Zitat:
Zitat von
raydee
Hallo Beisammen,
ich war gestern auf der Fotobörse in Fellbach und habe tatsächlich das Objektiv gefunden, wegen dem ich eigentlich auch dort hin gefahren bin. Leider habe ich es am Stand wohl nicht ausreichend begutachtet, denn zu Hause ist mir eine erhebliche Trübung der 3. Linsengruppe (vom Bajonett gesehen,
http://olypedia.de/Bild:Z_24_2.8_Schnitt.jpg) aufgefallen. Keine Ahnung ob sich das Doublett separiert oder ob es sich um extremen Pilzbefall handelt, so ist das Objektiv auf jeden Fall unbenutzbar (es sei denn man steht auf den Effekt und ist zu faul, Vaseline auf die Frontlinse zu schmieren).
Sehr schade um das Objektiv, die anderen Linsen sind scheinbar sauber, die Mechanik läuft einwandfrei. Grmpf :redeye:
Da es sich für mich um einen Totalschaden handelt, habe ich angefangen das Objektiv zu zerlegen, und habe die betreffenden Linsengruppe ohne größere Probleme und Spuren ausbauen können. Allerdings ist das Doublett in Metall eingefasst, und ich konnte an der Fassung nichts zum Aufschrauben erkennen. Es sieht aus als wurde der Metalltubus verpresst und angephast (?).
Somit ist an dieser Stelle wohl für mich Endstation, was mich zu den Fragen bringt:
- Gibt es eine Quelle, bei der man evtl. ein Ersatzteil für die Gruppe bekommt?
- Vielleicht hat ja jemand ein lädiertes Spenderobjektiv?
Bin auch für jeden Tipp dankbar. Wenn Interesse besteht, versuche ich den Gilb heute Abend mal fotografisch in Szene zu setzen.
Viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
auch von mir ein herzliches Willkommen im DCC.. hoffe Du fühlst Dich hier wohl, auch wenn ich Dir bei Deinem aktuellen Problem nicht weiterhelfen kann.
An den Zuikos bin ich auch an vielen Stellen beim 1.4/50mm gescheitert..
Schon aus diesem Grunde wäre es für sicherlich viele interessant, Dein bisheriges Vorgehen für die Öffnung des Objektivs in Bildern zu sehen.
Wäre ganz toll, wenn Du in Bildern sogar die Einzelschritte erklären könntest, wie Du vorgegangen bist.
Gerade das zeichnet auch dieses Forum aus.. Informationen über solche Hilfestellungen zu sammeln. Und mit einem bebilderten Beiträg würdest
Du sicherlich Suchenden auch deutlich weiterhelfen können. Da schließe ich mich ein, denn wie gesagt.. an den Zuikos bin ich oft gescheitert.
Vielen Dank im Vorab und weiterhin viel Spaß hier bei uns.. selbst wenn ich Dir nicht weiterhelfen konnte. Vielleicht ein anderes Mal bei etwas Anderem!
LG
Henry
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Ja. Bilder wären hilfreich!
Ersatzteile gibts mit großer Wahrscheinlichkeit über Ebay - indem man sich ein weiteres solches Objektiv kauft - und hofft + nachfragt ob es nicht den selbem eventuell bauartbedingten Fehler hat.
Mit super viel Glück findest du aber auch bei ner Kamerawerkstätte noch was.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Erst mal vielen Dank für die Willkommensgrüße - Ihr seid ja echt ein freundlicher "Haufen" hier ;) Nun die Bilder...
Stripdown:
3 Schrauben lösen
Anhang 16199
Bajonett abnehmen
Anhang 16200
Hinteren Ring runterschrauben
Anhang 16201
Linsenelement mit Montagezange lösen und per Hand runterschrauben
Anhang 16202
Nachliegende Linsengruppe (sind imho zwei Gruppen in einem Tubus) mit der Zange auf Friktion aufdrehen //autsch
Anhang 16203
Das ist das Problemteil:
Anhang 16204
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Das Übel in Nahaufnahme:
Anhang 16210
Anhang 16205
Anhang 16209
Anhang 16206
Anhang 16207
Anhang 16208
Das so ohne Kommentar verkaufen finde ich schon ziemlich heavy. Aber evtl. hat es der Händler ja auch 15 Jahre nicht in der Hand gehabt und es hat fröhlich vor sich hin gewuchert. Naja, Lehrgeld... :donk
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Wie man auf der Olypedia-Seite zum Objektiv gut sieht, ist das dritte Element vom Bajonett her eine klassische verkitte Linsengruppe, die schon seit dem Tessar so in Objektiven eingesetzt wird und als Firmenlogo für Carl Zeiss Jena herhalten musste ;)
(Wirkt als Achromat, siehe Wikipedia)
Das sieht für mich nicht mehr so gut aus, wenn das keine Effekte auf den Oberflächen sind.
(Das müsstest du bis jetzt bemerkt haben, falls das der Fall ist).
Das Thema einer Neuverkittung kam schon mal im Forum auf, ist aber offensichtlich mit sehr, sehr viel Aufwand verbunden.
Austauschen wäre also deutlich einfacher, das Objektiv gehört aber auch halb defekt nicht zu den Schnäppchen, also brauchst du da einiges an Glück.
Es sei denn, du findest eine sehr ähnlich gerechnete Gruppe in einem anderen Objektiv ..
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Sieht übel aus, in der Auflösung / Bildausschnitt reicht es mir nicht für eine richtige Diagnose / Schätzung.
Die Oberfläche würde ich auch nochmal genau inspizieren, eventuell mal etwas (!) feucht machen und nochmals durchschauen.
Wenns da nichts ist, dann wäre es wohl Glaspilz oder Separation in der Kittschicht :-/
Das zu lösen ist bei den da wohl verbauten optischen Klebern eventuell schon ein Abenteuer, die Neuverkittung ist dann aber noch ne Ecke spannender - soll heißen aufwendiger.
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Wenn Du ganz wagemutig sein willst (mir fehlte bei meinen damaligen Versuchen die Zeit wegen eines arbeitsbedingten Umzugs, weiter zu experimentieren), kannst du ja mal eine Neuverkittung wagen, falls die Gruppe aufgebrochen sein sollte und du überhaupt einen Weg findest, sie da raus zu befördern.
Hier hatte ich mal über meine Verkittungsversuche berichtet..
http://www.digicamclub.de/showthread...=Neuverkittung
Wenn Du es versuchen willst, es liegt hier noch ein Viertel Liter Canadabalsam rum.. wenn schick eine PM mit Deiner Adresse und ich schick dir eine kleine Portion zu..
LG
Henry
AW: Zuiko OM 24mm f2.8 Linsengruppe eingetrübt
Hallo,
als letzte Adresse kann ich den "OM Doktor" empfehlen.
Vielleicht lässt er sich ja überreden, einzelne Ersatzteile zu verkaufen.....