Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Hier ein kleiner Vergleichsbericht zwischen den alten Linsen von Leica und Olympus. Eigentlich hatte ich vor, zum Vergleich auch noch Bilder des 24-105 4L von Canon dazuzustellen, jedoch wird mir das alles etwas zu umfangreich. Das Canon, naja,...es geht hier ja auch um Festbrennweiten und der Vergleich wäre auch nicht fair.
Ich habe aus dem unten stehendem Bild drei Ausschnitte gewählt, einen mittigen, einen aus dem mittleren Randbereich und einen aus dem äußersten Rand. Alles jeweils bei Blende 3.5, 5.6 und 8. Das alles ist natürlich pixelpeeping und nichts von dem, was ich hier zeige, ist auf meinem Full-HD-Monitor in der normalen Ansicht zu sehen. Ich mache das zum ersten Mal, bitte verzeiht, wenn ich keine Mauer oder ähnliches nehme, war einfach praktischer für mich so. Da ich zur Zeit humple wie ein Weltmeister, war nichts anderes drin. Ich habe alles in DPP entwickelt und ausgeschnitten, die Schärfe auf 5 gestellt und sonst nichts verändert. Mögliche Fehler werdet ihr sicher finden...:)
Hier also das Orginalbild:
Anhang 16076
Bildmitte 100%-Crop Blende 3.5 - erstes Bild Olympus, zweites Elmarit-R
Anhang 16078
Anhang 16077
Mittlerer Rand 100% Crop Blende 3.5
Anhang 16081
Anhang 16082
Rand 100% Crop Blende 3.5
Anhang 16083
Anhang 16084
Gleich gehts weiter...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Mitte Blende 5.6 erstes Olympus, zweites Elmarit-R
Anhang 16085
Anhang 16086
Mittlerer Rand, Blende 5.6
Anhang 16087
Anhang 16088
Rand Blende 5.6
Anhang 16089
Anhang 16090
Weiter gehts...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Mitte Blende 8, erstes wieder Olympus, zweites Elmarit-R
Anhang 16091
Anhang 16092
Mittlerer Rand Blende 8
Anhang 16093
Anhang 16094
Rand Blende 8
Anhang 16095
Anhang 16096
So, das wars.
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Interessanter Vergleich, vielen Dank. Wobei: 2,8/28 bei Leica, müsste das nicht "Elmarit" anstatt "Elmar" heißen?
Am auffälligsten finde ich, dass das Elmar(it) bei allen Blendenstufen merklich heller, wärmer und kontrastreicher abbildet. In der Mitte und am mittleren Rand finde ich die Schärfe bei beiden schon ab Offenblende sehr überzeugend, nur in der Ecke schwächelt das Zuiko etwas, und zwar unabhängig von der Blende. Dafür zeigt es etwas weniger CAs, wobei die bei beiden sehr im Rahmen sind.
Alles in allem finde ich den Unterschied angesichts der Tatsache, dass das Elmar(it) für den 10- bis 20-fachen Preis des kleinen Zuiko gehandelt wird, erstaunlich gering. Es ist wie so häufig: Für den Unterschied zwischen einem sehr guten Objektiv und einem herausragend guten Objektiv muss man sehr viel investieren.
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Ups, wie peinlich, natürlich meine ich das Elmarit-R. Werde das noch verbessern... Ich sehe es ähnlich wie Du: ich wollte mit dem Vergleich auch zeigen, wie gut das Olympus seine Sache macht. Und hätte ich noch Bilder des 24-105 4L dazu genommen, wäre es noch viel deutlicher gewesen. Im Nahbereich unter einem Meter ist die Randschärfe des Olympus übrigens besser als die des Elmarit, um so weiter man auf Unendlich geht, umso besser wird die des Elmarit und das Olympus baut dann etwas ab. Und ich wollte auch zeigen, dass Randschärfen nicht mal so einfach aus dem Ärmel zu schütteln sind. Man liest ja oft: schon bei Offenblende scharf bis in die Ecken. Das gibt es einfach nicht in diesem Brennweitenbereich. Und bei Zooms wird das ganze noch viel, viel ärger, wie ich leider feststellen muss (an der 5DMKII).
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Zunächst einmal gute Besserung in Bezug auf Deine Humpelei.. hoffentlich nix dauerhaft schlimmes.
Vielen Dank für den Vergleich. Wie Helge schon schrieb.. es ist oft so, dass man das "Quentchen" mehr an Leistung meist teuer bezahlen muss.
Dies gilt für dieses Leica Elmarit 2.8/28mm, sowie für die gesamte Palette an Leica Objektiven. Sie sind, gemessen an ihren exzellenten Leistungen vielfach
überteuert. Aber wer nun diese Spitzenleistung will.. der scheute damals auch nicht davor zurück, in diese Objektive zu investieren.
Aber auch die Zuikos waren sehr gefragte Objektive.. gerade die Kompaktheit, verbunden mit exzellenter Leistung waren damals Gründe für Viele ambitionierte Fotografen, sich mit den OM Kameras und den Zuikos einzudecken. Im Profisegment hab ich zwar in meinen aktiven Jahren selten einen Reportage-Fotograf hab ich zwar nie einen Profi mit den OM Kameras gesehen (waren immer Canon, Nikon, Leica Systeme), aber ein befreundeter Fotograf, der viele Reisereportagen machte, bevorzugte diesen Hersteller, eben wegen der kompakten Abmessungen.
Umso schöner, heute mal an den DSLR Kameras die BQ dieser kleinen Objektive zu sehen..
Danke für den Vergleich..
LG
Henry
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Danke der Nachfrage: nein, nur verstaucht. Habe bei Renovierungsarbeiten quasi im Flug die Etage gewechselt. Ist jedoch nichts weiter passiert. In ein paar Tagen ist wieder alles OK.
Das verwendete Elmarit-R ist übrigens noch das alte mit den Nasen für die Sonnenblende. Es gibt da ja wohl noch eine neuere Ausführung? Wie auch immer sind sowohl das Olympus als auch das Elmarit-R an der 5DII sehr gut zu gebrauchen, wie ich finde.
Ach ja, könnte einer der Moderatoren den Namen des Elmarit im Titel verbessern? Danke.
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Zitat:
Zitat von
Waalf
Ach ja, könnte einer der Moderatoren den Namen des Elmarit im Titel verbessern? Danke.
ist soeben geschehen.
Gruss Fraenzel
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Ich hätte es nicht anders erwartet. Das 28er Elmarit ist und bleibt eines der besten 28er, das es zu kaufen gibt.
Doch das Zuiko ist keineswegs schlecht (allerdings auch einen Tacken langsamer).
Die Fotos sind aber leider auch leicht unterschiedlich belichtet, was auch zu einem unterschiedlichen Eindruck führen kann.
AW: Kleiner Vergleich Elmarit-R 2.8 28 vs. Olympus 3.5 28
Die Belichtung habe ich die Kamera machen lassen. Aber die Tendenz ist schon klar zu erkennen. Jedoch vignettiert das Elmarit weniger, so dass insbesondere in den Ecken das Olympus dunkler abbildet. Ich habe ja die Vignettierung nicht durch die Software verändert, was aber problemlos zu machen wäre.