Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Hi,
habe gerade ein langersehntes Objektiv von Eblöd erhalten und bin etwas verunsichert.
Auf einer Linse im Inneren des Objektivs sieht man einen kreisförmigen Flecken. Der Frontring sieht so aus als ob
jemand entweder versucht hat, das Objektiv zu öffnen oder es auch geschafft hat (leichter Kratzer
auf dem Metall im Schlitz.
Bitte sehr um Hilfe, ob dieser Flecken etwa Glaspilz darstellt oder eventuell die Überbleibsel eines solchen nach
Entferung von Glaspilz. Ich kann mir nicht vorstellen wie an diese Stelle Flüssigkeiten kommen können.
Vielen Dank!
Auf der rechten Seite der Blendenöffnung zu sehen:
Anhang 15979
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Ich würde sagen es ist kein Glaspilz -beim Link gibts diverse Bilder.
Für mich siehts nach nem Reinigungs oder sonstigem Flüssigkeitsrückstand aus. Aber das Bild ist nicht ganz ideal um sich da fest zu legen.
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Danke Keinath! Aber als einwandfreier Zustand kann man das nicht gerade bezeichnen, oder?
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Mich würds glaub ich nicht stören.
"Einwandfrei" ist auch bißchen dehnbar.
Es ist nicht "wie neu", aber eventuell in (nahezu) einwandreiem gebrauchten Zustand?
Ich würde die Optik nicht selbst zum Verkauf als einwandfrei beschreiben, aber auch nicht beim Erhalt so einer Optik vor Gericht ziehen - zu hohes Risiko.
Also am Besten den Verkäufer kontaktieren.
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Anhand des Fotos schwer zu sagen. Für mich sieht es eher so aus, als würde da was auf den Blendenlamellen sitzen.
Es ist geschickter, eine Durchsichtsaufnahme zu machen.. also Objektiv so halten, das man eventuell Verästelungen genau erkennt..
So ist das erstmal nur ein Fleck auf den Blenden-Lamellen der Linse..
Einwandfreier Zustand ... was ist das? Solange da technisch alles in Ordnung ist, sollte nicht vergessen werden, das es sich um ein Objektiv handelt, das schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Einwandfrei kann es schon deshalb niemals sein, weil die Gleitlager sich bei den alten Dingern vermutlich auch aufgelöst haben werden.
Geöffnet wird er es kaum haben, denn das ist bei dem Ding, genau wie beim 28er schon schwieriger.
Ich würde das immer auch in der Relation zum Kaufpreis sehen wollen. Wenn es von Privat ist, schwierig.. wenn Händler, dann schicke es zurück. Aber erstmal muss man es genauer sehen.. so kann ich nix erkennen, was auf Fungus hindeutet.
Aber mach erstmal Bilder, wo man den angeblichen Fungus besser erkennen kann. Ich würde das so nämlich nicht für einen solchen halten.
LG
Henry
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Danke Henry!
Ich dachte auch zuerst dass es auf den Lamellen sitzt. Aber beim Hin- und Herbewegen sieht man dass es auf einer Linse vor den Lamellen ist.
Verästelungen sieht man dort keine. Ich versuche mal es etwas besser zu fotografieren.
Meine bisherigen FDs haben die Hälfte gekostet und waren alle perfekt. Dieses Objektiv hat rund 120 Euro gekostet, da tue ich mich etwas schwer
das so zu akzeptieren.
Wenn der Preis niedriger wäre - und es wirklich kein Pilz ist - könnte man drüber reden".....
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Nun, wenn es an auf der Linse vor den Blendenlamellen ist - zu den Blendenlamellen hin - dann wäre möglich, dass es von den Schmierstoffen der Blende kommt.
Verölte/Verharzte/etc. Blenden kennt man ja. Wieso sich das punktförmig absetzen sollte ist mir ein Rätsel, aber wie ein 'ernster' Glaspilzbefall sieht das zumindest mal nicht aus. Keine pilzförmige Verästelung bzw. flächenförmige Ausbreitung, wie man erwarten würde.
Wir können natürlich aufgrund eines niedrig aufgelösten, leicht unscharfen Bildes keine genauen Gutachten abgeben, aber von einem wirklichen Fehlkauf würde ich da nicht sprechen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
So, noch ein paar Bilder - besser bekomme ich es leider nicht hin.
Man erkennt einen kleinen schwarzen Punkt in der Mitte des grösseren Flecks, daneben ist ein zweiter Kreis.
Von hinten bei geöffneter Blende fotografiert.
Anhang 15986Anhang 15985Anhang 15984
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Jo, das sieht aus wie Vergütungsfraß.. und der kommt von einer beginnenden Pilzkultur.
Wenn sich das Ganze dann noch (gegen das Licht betrachtet) an den Rändern "geflechtartig" ausbreitet und kleinste Verästelungen beginnt.. dürfte es so sein, wie von Dir vermutet..
Wäre ein dicker Grund für Nachverhandlungen oder Rückgabe
LG
Henry
AW: Bitte um Hilfe: Ist das Glaspilz?
Ich würde die Rückstände immer noch als von einer Reinigung / Kondensat oder so in der Art sehen. Für das Kondensat spricht dass es um vorhandenen Dreck langsamer getrocknet ist, und dann die Spuren hinterlassen hat, bei ner Reinigung würde man hoffentlich die Verschmutzung selbst weg bekommen haben, und dann nur irgendwelche Schlieren und Flecken so sehen.
Henrys Erklärung wäre auch noch ne Möglichkeit die ich nicht ganz von der Hand weisen kann.