Schmutz in der SAMSUNG PL50
moinmoin
Meine SAMSUNG PL50 hat sich im Laufe der Zeit Schmutz eingefangen.
[siehe Bild]
http://www.kbjhbo.de/foren/nt/bilder...z_SDC14621.jpg
Der Schmutz sitzt möglicherweise nicht auf den Bildsensor
da sich die Abbildung in der Schärfe beim Zoomen ändert.
Schaut man mit einer Lupe ins Objektiv hionein, kann man diese Teile aber nicht entdecken.
Also liegen sie doch auf dem Schutzglas vor dem Sensor?
Wie bekommt man den Schmutz weg?
Kann man das selber machen oder muss die Cam zu einem ServiceProfi?
In letzterem Falle kann man sich doch wahrscheinlich besser eine neue Cam kaufen?
Danke für Informationen
AW: Schmutz in der SAMSUNG PL50
Das dürfte schon auf dem Infrarot- / Anti-Aliasing-Filterpaket liegen. Je nach Zoomstellung ist der Beleuchtungswinkel verschieden, das ergibt die Unterschiede in der Staub-Sichtbarkeit.
AW: Schmutz in der SAMSUNG PL50
Zitat:
Zitat von
Keinath
Das dürfte schon auf dem Infrarot- / Anti-Aliasing-Filterpaket liegen. Je nach Zoomstellung ist der Beleuchtungswinkel verschieden, das ergibt die Unterschiede in der Staub-Sichtbarkeit.
Danke für die EInschätzung,
aber an der eigentlichen Problematik ändert sich damit nichts, oder?
AW: Schmutz in der SAMSUNG PL50
Wenn die Kamera einen manuellen Modus hat, könnte man bei Offenblende fotografieren, um die Staub-Erkennbarkeit zu reduzieren.
Selber machen ist bei Kompaktkameras schwierig, und ein Foto-Service-Profi eventuell zu teuer.
Man könnte vor dem Kauf einer neuen Kamera erst mal versuchen mit ölfreier Druckluft den Staub irgendwie durch Ritzen weg zu blasen (kann mehr Staub auf den sensor bringen), und falls das nicht klappt die Kamera öffnen. Aber das ist wegen des Blitzkondensators gefährlich (nicht unbedingt nur unangenehm).
AW: Schmutz in der SAMSUNG PL50
Das mit dem Reinpusten mittels Blasebalg habe ich schon ohne Erfolg versucht.
danke für den http://www.4photos.de/camera-diy/kamerareparatur.html-Link
Ich war zwar vorher schon auf der KeinathSeite, bin aber über die Links noch nicht gestolpert.
Wenn das zu teuer ist, bringt ein Selbstversuch zumindest die Befriedigung der Neugier, wie es in der Schachtel aussieht.
SamsungHotline hat nur mit einem vorgefertigten Text aus der eSchublade geantwortet
und Fragen zur Garantiezeit beantwortet, die ich garnicht gestellt hatte.