Funkfernauslöser Phottix Cleon II
Hier möchte ich mal meinem Funkfernauslöser, den Cleon II, kurz vorstellen mit einer max. Reichweite von 100m. Ich hatte ihn mir hauptsächlich fürs Makrofotografieren am Stativ bestellt. Er ist sehr zuverlässig und einfach zu bedienen. Sein Gewicht beträgt lediglich je 30 gr. für Sender und Empfänger. Preislich liegt er so um die 40.-€. Also wer einen zuverlässigen Fernauslöser sucht der ein paar Extras hat, ist mit diesem gut bedient.
Hier mal die technischen Daten und Funktionen :
- kabelloser Funkbetrieb (433 Mhz)
- 100 Meter Reichweite
- leicht und handlich (Empfänger und Sender nur je 30 Gramm !)
- praktische Montage am Blitzschuh incl. Fixerschraube !
- enthält ein Anschlusskabel (Empfänger wird via Kabel mit der Kamera verbunden) und lässt sich damit an allen Canon DSLR mit N3-Buchse betreiben, z.B. EOS 5D Mark II, 7D, 50D, 40D, 30D, 20D, 10D, 1D (alle Versionen), 5D
- für andere Kameras kann das Kabel einfach via Klinkenbuchse gewechselt werden<auch als="" kabelfernauslöser="" zu="" nutzen="" empfänger="" ist="" ein="" auslösebutton="" incl.="" li="" style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; "></auch>
- automatische Kanalwahl (Sender wird bei erster Inbetriebnahme automatisch auf einen von 16 Millionen Kanäle fixiert: dafür am Empfänger einfach durch dreisekündigen Settasten-Druck in Betrieb nehmen, 5x erneut auf die Settaste des Empfängers drücken, anschliessend einmal auf den Senderauslöser zum Bestätigen drücken, jetzt ist der Kanal fixiert !)
- incl. Vorfokussierung (halbes Durchdrücken stellt die Kamera scharf, voll durchgedrückt löst sie aus)
- incl. Vorverzögerungs-Funktion von zwei Sekunden
- incl. normler Serienbildunterstützung wie beim durchgedrückten Kamerauslöser im Serienbildmodus !
- incl. speziellem Serienbild-Sequenzmodus: einmal drücken, dann werden fünf Aufnahmen nacheinander ausgeführt
- incl. kabellosem Langzeitaufnahme-Modus: Kamera in den Bulb-Modus versetzen, den Auslöser am Sender ca. 3 Sekunden drücken, loslassen solange die Belichtung laufen soll. Anschliessend ein zweiter Druck und die Aufnahme wird beendet.
AW: Funkfernauslöser Phottix Cleon II
Danke für deine Empfehlung. Nun wissen wir welcher sich als gut erwiesen hat.
Ich will auch eine Empfehlung aussprechen.
Und zwar für den Funkfernauslöser der " NICHT " gekauft werden soll.
Es ist der Yongnuo RF-602 . Der liegt auch so um die 40 Euro. Er ist nicht zuverlässig und hat auch keine extras.
Benutze ich richtig ungern und deswegen wird der auch irgendwann ausgetauscht.
AW: Funkfernauslöser Phottix Cleon II
Der Yongnuo ist aber auch in erster Linie als Blitzfernausloeser gedacht. Dass man den auch als Kameraausloeser verwenden kann ist da eher Dreingabe. Als Blitzausloeser funktioniert er bei mir einwandfrei und zuverlaessig, als Kameraausloeser ist er in der Tat nichts besonderes.