Leitz Summicron 2,0/90 - Öffnen des Objektivs
Das o.g. Objektiv zeigt in der Durchsicht zwischen der Blende und der davorsitzenden Linse ein "flächiges Teil". Dabei könnte es sich vielleicht um eine Art Abschabung von der Oberfläche einer Blendenlamelle handeln. Die Größe des Teils schätze ich auf 1x1mm. Bislang habe ich bei den Bildern keinerlei Auswirkungen erkennen können. Ich würde gerne versuchen das Objektiv zu öffnen, um dieses Teil zu entfernen. Kennt sich jemand mit diesem Objektiv aus und kann man mir sagen wie ich vorgehen muß?
AW: Leitz Summicron 2,0/90 - Öffnen des Objektivs
Ich kenn mich mit dem Objektiv nicht aus.
Mach mal Testbilder mit ausgeprägten Unschärfe-Flecken - Bokeh Kringeln, eventuell siehst da dann die Auswirkung. Da zeigen sich oft Probleme in Blendennähe.
AW: Leitz Summicron 2,0/90 - Öffnen des Objektivs
Um welches Summicron 2,0/90 handelt es sich?
Das Leica R Summicron oder das Leica M Apo Summicron? - Würde bei beiden aber eine Überholung bei Leica evtl. einem Selbstversuch vorziehen. Vorallem wenn man das Objektiv nicht 100% kennt.
AW: Leitz Summicron 2,0/90 - Öffnen des Objektivs
Bilder vom Objektiv sind bei Anfragen an das Forum immer ungemein hilfreich.. so kann man nur die Glaskugel befragen, welche Version des Summicron 2/90mm Du meinst. R- oder M- Version?.. bei R die Version 1 oder 2?
So bleibt Deine Frage in der Sackgasse stehen.. Ich hab ein Auto.. wie bekomme ich die Tür ohne Schlüssel auf... :kiss:
Ich kann ja verstehen, das solche Zeilen schnell geschrieben werden um irgendwie schnell eine Antwort zu bekommen, weil das "Problem" im Vordergrund steht, aber ein wenig umfangreicher, insbesondere mit einem Bild versehen, könnte Deine Anfrage schon ausfallen. Du findest hier einen Menge Leute, die Antwort geben können. Nur Hellsehen können wir alle nicht.
LG
Henry
AW: Leitz Summicron 2,0/90 - Öffnen des Objektivs
Ja, meine Zeilen wurden (zu) schnell geschrieben. Deshalb hier die gewünschten Ergänzungen. Es handelt sich bei dem Objektiv um die 2. Generation des Leica R Summicron (Made by Leitz Canada). Ich hoffe, daß ich damit weiterhelfen kann.