Android-App zur Kamera-Fernsteuerung (Canon EOS)
Hallo zusammen !
Liveview über den PC/Notebook kann ja die mitgelieferte Canon-Software schon einige Zeit.
Es gibt jetzt aber von einem Android-Software-Entwickler eine App, mit der man EOS-Digitalkameras fernsteuern kann. Die App läuft auf fast allen Android-Handys und -Tablets, die USB-Hostunterstützung bieten.
http://dslrcontroller.com/
Es funktioniert mit meiner 5DII und meiner 7D. Aktuell ist die Version 0.80 vom 14.12.2011
Ich verwende ein Acer Icona A500 - Tablet.
Im folgenden Video werden die wichtigsten Features gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?feature...&noredi rect=1
Im Liveview kann man das Monitorbild 5x oder 10x vergrößern - ideal für händische Fokussierung.
Auf dem 10" - Display des A500 hat man natürlich ein tolles Live-View-Sucherbild.
Die manuelle Fokussierung kann bei einem AF-Objektiv auch durch Antippen von Tasten in der App geschehen. Die +/- Tasten gibt es dreifach: Sehr schnelles Durchfahren des Fokusbereiches, mittlere Fokussiergeschwindigkeit und Feinstjustierung.
Interessant ist auch, daß man einen Bereich des Bildschirmes antappen kann (lange draufbleiben) und dann durch einen kurzen Tap diesen Bereich scharfstellen kann.
Man kann Aufnahmen auf der CF-Karte (auch RAW!) in der App anzeigen, aber leider (noch) nicht via App auf das Android-Gerät speichern.
Aber:
Wenn die Kamera via USB-Kabel am Android hängt und man die Galerie (bei Android dabei) startet, fragt die Galerie, ob sie das USB-Gerät benützen darf. Wenn man den Zugriff gewährt, findet die Galerie dann evtl. vorhandene JPGs auf der Kamera und bietet eine Importfunktion an. Wenn nur RAWs auf der Kamerakarte sind, zeigt sie (0) an.
Für eine BETA funktioniert die App ganz gut, allerdings kostet schon die Betaversion EUR 7.20 - der Entwickler wollte damit sicherstellen, daß er es nur mit ernsthaften Interessenten zu tun bekommt.
AW: Android-App zur Kamera-Fernsteuerung (Canon EOS)
Hallo Herbert,
vielen Dank für die Vorstellung dieser HiTech Kamera-Fernsteuerung.
Insbesondere für die Makrofotografie zur LifeView Fokussierung in Bodennähe eine interessante Anwendung, wenn man über kein Klappdisplay verfügt. Auch der 10 Zoll Monitor ist eine feine Sache.
Gruss Fraenzel
AW: Android-App zur Kamera-Fernsteuerung (Canon EOS)
Hallo Herbert,
interessante App für mein Android-Handy, wie Fraenzel schon erwähnte könnte man das gut im Makrobereich in Bodennähe einsetzen und als Klappdisplayersatz einsetzen, ich glaub ich lad mir das mal runter.
LG
Thomas
AW: Android-App zur Kamera-Fernsteuerung (Canon EOS)
Hallo Thomas !
Da nicht alle Geräte unterstützt werden und manche Geräte nur gerootet unterstützt werden, würde ich mir die Kompatibilitätsliste genau anschauen !
AW: Android-App zur Kamera-Fernsteuerung (Canon EOS)
Hallo zusammen !
Wieder eine Neuigkeit bezüglich Übertragung von RAW-Dateien auf den Android:
(an die Mods bzgl. off-topic: Der Threadtitel beschreibt zwar die Kamerafernsteuerung, aber das Handling der Files zwischen Kamera und Computer gehört m.E. irgendwo dazu)
Der DSLR-Controller kann zwar CR2-Files von der Kamera lesen und anzeigen, aber (noch?) nicht auf dem Android-Device speichern.
Meine weiteren Recherchen im Android-Market ließen mich den CR2-Thumbnailer finden. Man kann damit CR2-Files, die sich im Android-Filesystem befinden, ansehen und auch JPGs (in verschiedenen Größen und Qualitäten) exportieren. Aber leider nicht von der Kamera holen...
Ich schrieb dann im Market eine Bewertung, daß mir das Programm gut gefällt und es seinen Dienst tut, aber ich hätte da noch einen Feature-Request...
Es dauerte kaum einen Tag und ich erhielt ein Email vom Autor mit einer Betaversion als Anhang, die genau meine Wünsche erfüllt.
Nachdem der Import von RAW-Dateien direkt von der Kamera bei allen meinen dreien (400D, 7D, 5DMkII) problemlos klappte, dürfte die App wohl bald offiziell mit dieser Funktion released werden.
Hier ein Vergleich: Dasselbe Bild einmal im CR2-Thumbnailer auf dem Tablet entwickelt bzw. mit DPP.
http://www.umdenken.at/images/Vergle...humbnailer.jpg
CR2-Thumbnailer
http://www.umdenken.at/images/Vergle...0127-1_DPP.jpg
DPP
Hier die Bildinfo von DPP
Name der gespeicherten Datei 2011_09_03-11_43_24-0127.CR2
Kameramodell Canon EOS 5D Mark II
Firmware Firmware Version 2.0.9
Aufnahmedatum/-zeit 03.09.2011 11:43:24
Name des Besitzers
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/400
Av (Blendenzahl) 8.0
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
Objektiv EF24-70mm f/2.8L USM
Brennweite 70.0mm
Bildgröße 5616x3744
Bildqualität RAW
Blitz Aus
FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
Weißabgleich Automatisch
AF-Betriebsart One-Shot AF
Bildstil Standard
Schärfe 3
Kontrast 0
Farbsättigung 0
Farbton 0
Farbraum sRGB
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 0:Aus
High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
Automatische Belichtungsoptimierung 3:Ausgeschaltet
Randlichtkorrektur Aktivieren
Staublöschungsdaten Nein
Dateigröße 27949KB
Transportart Einzelaufnahme
Livebild-Aufnahme AUS
AW: Android-App zur Kamera-Fernsteuerung (Canon EOS)
Zitat:
Zitat von
herbhaem
Hallo Thomas !
Da nicht alle Geräte unterstützt werden und manche Geräte nur gerootet unterstützt werden, würde ich mir die Kompatibilitätsliste genau anschauen !
Hallo Herbert,
ja leider ist mein Handy nicht dabei..... schade.
LG
Thomas