-
Geteilte Freude...
Hallo Manuell-Fans!
Ich bin mein Gipsbein los und wieder mobil. In den vergangenen Tagen hab' ich das gnadenlos ausgenutzt, und in Dresden die
einschlägigen Geschäfte "abgegrast". Mit Erfolg, übrigens. Jetzt sind viele der alten DDR-Festbrennweiten wieder in meinem Schrank
vertreten, die ich nach der Wende leichtfertig und billig weggegeben, teilweise verschenkt habe. Für durchschnittlich 12 Euro pro Stück
bin ich jetzt wieder gut aufgestellt, z.B. waren zwei 35er Fleks, das Zebra-2.8 und das 2.4er MC als Electric dabei. Beim 2.4er
ist allerdings die direkt vor der Blende befindliche Linse locker. Gestern war ich bei einem Mechaniker, der bei Pentacon gearbeitet hat.
Der meinte, das und eine hängende Blende seien die klassischen Defekte bei diesem Objektiv. Wird für 30 € inklusive Reinigung und
optischer Bank repariert. Da bin dann zwar bei fast 50 Öcken, aber hab' auch was Feines!
Die 135er Pentacon-Serie ist jetzt auch vollständig und in gutem, teilweise überholten Zustand vorhanden. Sogar das 4/135er Zeiss Triotar
ist wieder da! Das freut mich besonders, weil das mein erstes Tele an der Varex war. Haach, die alten Zeiten!
Zum ultimativen Glück fehlt mir jetzt nur noch (m)ein 1.8/80er Pancolar, was ich vor 20 Jahren 'nem Kumpel für 20 DM abgelassen habe.
Er gibt es mir aber (klugerweise, glaub' ich) nicht zurück. Wenn ich bei ebay schaue, was die Dinger heute kosten, man darf gar nicht
drüber nachdenken...
Nun muss ich nur noch das Geld für eine NEX 5n bewilligt kriegen, und dann geht's los!
Vielen Dank an alle, die mit ihren Beiträgen dafür gesorgt haben, dass sich mein Fokus aus der Nikon-Manuell-Ecke wieder in diese Richtung
gedreht hat!
LG Holger
-
AW: Geteilte Freude...
Jo, alles ist besser als eBay.
Man kann immer wieder mal ein Schnäppchen im örtlichen Fotogeschäft machen. Die sind meist gar nicht bei eBay vertreten. Manche sind (weil sie die derzeitigen Preise vielleicht gar nicht wissen) etwas teurer, andere grundehrlich und fair.
Dem typischen eBay-Abzock-Händler dürfen gerne die **** abfaulen. Von mir aus darf´s ein Mod gerne löschen. Ist nur meine Meinung.
Viel Spaß mit dem Altglas!
-
AW: Geteilte Freude...
Du Glücklicher! Meinen Glückwunsch.
Ich wohne (teilzeits) ebenfalls nahe Dresden, aber die einschlägigen Geschäfte, wo man Flektogone für durchschnittlich 12€ bekommt sind bisher an mir vorbei gegangen. :O
Selbst mit 50€ für das 35/2.4 bist du noch immer gut bei 1/3 des eBay-Preises.
Es grüßt das ES
-
AW: Geteilte Freude...
Foto Krüger ist in Dresden eine sehr gute Adresse wenn es um alte Kameras und Objektive geht - hat übrigens auch einen Ebay-Shop mit sehr sehr guten Preisen - meine Voigtländer Rollfilm 6x9 kommt daher!
-
AW: Geteilte Freude...
Nun erzähle doch nicht allen vom Foto Krüger. Da biete ich doch gerade auf einige Dinge. Und die werden nun doch nur teurer! :ugly1:
-
AW: Geteilte Freude...
Habe die Auktionen schon gesehen. :P
-
AW: Geteilte Freude...
Hab beim Krüger noch nie was über Auktion gekauft! Das meißte bietet er mit Sofortkauf und Preisvorschlag an - und vorschläge werden sehr oft auch angenommen oder vernünftige Gegenvorschläge gemacht!
-
AW: Geteilte Freude...
Glückwunsch zum Gipsbein-los-sein und zu den Objektiven.
-
AW: Geteilte Freude...
Dankeschön! Die "einschlägigen Geschäfte" sind offenbar doch mehr Geheimtipps. Sehr zu empfehlen ist aber der Pentacon-erfahrene Feinmechaniker
im Hinterzimmer von "Foto-Rasch" am Goldenen Reiter, falls jemand mal Bedarf hat. Da habe ich zu zivilen Preisen BC1, RTL 1000 und andere Oldies
in Top-Qualität wieder hergerichtet bekommen. Und er hat noch fast alle Ersatzteile! Bei Objektiven sieht die Teilelage nicht so gut aus, aber fachgerechte
Reinigung und Justage sind sind auch was wert. Ich freu mich immer noch!
LG Holger
-
AW: Geteilte Freude...
So, abschliessend noch die "Vollzugsmeldung". Hab das reparierte 2.4/35 heute abgeholt. Das mit der optischen Bank macht er leider nicht (mehr),
gekostet hat der Spass 36 €. Ob sich das gelohnt hat, kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen, da mir eine geeignete Kamera fehlt. Im für mich
zu bedienenden Nahbereich (ca. 1:10 bis 1:3) offenbart es einige Schwächen und ist leider nicht nennenswert besser als das unter gleichen Bedingungen
zum Vergleich herangezogene 2.8/35. Lediglich bei 2.8 - 4 hat es etwas höhere Zentrumsschärfe aufzuweisen. Die Ecken lassen deutlich nach, auch
noch bei Blende 8. Ich fürchte allerdings, dass sich das im Fernbereich nicht wesentlich ändert...da hätte ich dann vielleicht ein weniger gutes Exemplar
erwischt...
...ich habe hiermit fertig, kann also zugemacht werden.
LG Holger