Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Hi!
Ein Neuling hat Fragen bezügliches der Anschaffung eines feinen manuellen Objektivs.
Ich fotografiere an einer Canon 5D2 (35/1.4 Samyang; 50/1.4 Canon; 90/2.8 Tamron).
Als Bokeh-Süchtiger suche ich ein Objektiv, welches ein wunderschönes cremiges Bokeh liefert. Ansatzweise lässt sich dieses im teuren 50L von Canon beobachten. Es geht mir hierbei nicht um ein knack-scharfes Objektiv, sondern den verträumten Look (ich hoffe ihr könnt folgen).
Habe mich ein wenig hier im Forum umgesehen und bin auf das Zuiko 55/1.2 gestoßen. Außerdem gefällt die Bildwirkung des Zuiko Makros 50/2.0.
Einsatzzweck sollen eher künstlerische Fotos (Pflanzen etc) werden ggf. auch Einsatz im Portraitbereich.
Was wäre der Tipp von euch? Wonach Ausschau halten? Vor Allem auch wo (Ebay? lokaler Fotoladen?).
Bin für jeden Tipp dankbar :)
Gruß
Chris
AW: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Biotar 75/1.5 oder Helios 40-2 solltest du auch in Betracht ziehen. Sind für mich die Favouriten für expressionistische und außergewöhnliche Fotos und haben auch einen leicht verträumten look. Kann mir selber leider nur die kleinen billigen Brüder leisten.
Lokale Fotoläden ziehe ich ebay immer vor. Man muss sich mal so umhören und es gehört eine ganze menge Glück dazu.
AW: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Allerdings zeigen diese beiden Objektive nicht wirklich ein cremiges (= möglichst weiches) Bokeh, sondern eher ein charakteristisches.
AW: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Hallo Chris,
Henry hat ein schönes Bokeh-Beispiel mit dem Primoplan in der Galerie gezeigt:
http://gallery.digicamclub.de/4image...image_id=72337
Gruss Fraenzel
AW: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Hier mal 2 Bilder vom Oly 55mm f1.2 bei !.2 an der alten 5D.
Kann mal wieder keine Bilder hochladen, schade!
LG
Gerhard
AW: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Hallo,
Gerhard war so freundlich, mir die Fotos für die Olypedia zur Verfügung zu stellen - hier sind sie: http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1%...spielaufnahmen
Re: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Vielen Dank für die Links.
Habe noch einige feine Aufnahmen von einem Prost 55/1.2 sehen können - auch ein tolles Bokeh.
Was halten die Experten davon? :)
Dann dürfte langsam die Suche beginnen.. wird wohl nen langer Weg.
Gruß
AW: Re: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Zitat:
Zitat von
gstahl
Vielen Dank für die Links.
Habe noch einige feine Aufnahmen von einem Prost 55/1.2 sehen können - auch ein tolles Bokeh.
Was halten die Experten davon? :)
Dann dürfte langsam die Suche beginnen.. wird wohl nen langer Weg.
Gruß
Jo, da kannst Du bei den 1.2ern von ausgehen.. bis Du da Deinen Favoriten gefunden hast, kann es lange dauern.
Aber wühl Dich mal durch unsere Testberichte durch oder lade Dir die Excel-Liste herunter und filter Dir die 1.2er mal raus. Dann findest Du sehr viel Lese-Futter über 1.2er Objektive..
http://www.digicamclub.de/f219/excel...ras-13641.html
LG
Henry
Re: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Hallo Chris,
falls du ein bestimmtes 1.2er im Blick hast, einfach mal nachfragen, habe eine Menge bei mir in der Vitriene, das fehlende 1.2 Oly 50mm war auch dieses Wochenende wieder zu teuer. Über 400 Euro bezahle selbst ich nicht.
Bin zur Zeit auf der Jagt nach einem Revuenon 55mm. Kommt Zeit, kommt Objektiv.
LG
Gerhard
AW: Welches manuelle Objektiv für "Traum/Creamy" Effekt?
Cremig vom Bokeh her find ich auch das Tamron SP 2,5/90 (hat Adaptall-2 Anschluß, welchen es für so ziemlich jede Kameramarke gibt) oder sogar das "lichtschwache" Takumar 4/100 Macro.