Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Hallo zusammen,
Dies ist mein erstes Posting in diesem Forum. Ich hoffe, die richtige Rubrik gewählt zu haben.
Ich möchte einen kleinen Erfahrungsbericht zum EF 70-200/2,8II mit dem 2fach Konverter III und dem EF 100-400 vorstellen.
Erst mal zur Vorgeschichte: Meine Fototasche war viel zu voll und ich überlegte, wie ich diese gewichtsmäßig entlasten konnte und trotzdem die Brenweiten und Lichtstärken zur Verfügung habe, die ich für meine Anwendungen benötigte. Nun, mir hat das 85/1,8 mit dem 200/2,8 und dem 70-200/4 eigentlich gute Dienste getan, aber drei Objektive! Oft, sehr oft hatte ich mir die 2,8 an meinem Telezoom gewünscht. Oft genug gab es Situationen, wo die 200mm des 200/2,8 einfach zu lang waren. Nun denn. Mit dem Verkauf aller drei oben genannten Objektive und einer Steuerrückzahlung fand sich ein geeigneter Kandidat. Es wurde das 70-200/2,8 II! Das brachte schon mal einiges an Platz in der Tasche. Nachgewogen habe ich es nciht, aber gefühlsmäßig ist es für mich in Ordnung.
Der nächste verwegene Gedanke von mir war mal auszuprobieren, wie sich der neue 2fach Konverter mit dem Telezoom schlägt. Hier meine Erfahrungen an meiner 7D:
Kombination 1) EF 100-400
Kombination 2) EF 70-200/2,8 II und Canon Extender 2 III
Ich verzichte darauf, Bildmaterial zu zeigen, in der Hoffnung, dass der Text für sich spricht.
Vorteil 1) gegenüber 2)
- 1) ist vom Gewicht leichter als 2)
- Der AF ist gefühlt etwas schneller. Hat allerdings die Kamera mal "gepackt" dann lässt sie in beiden Kombinationen nicht mehr los,.
Unentschieden zwischen 1) und 2)
- ich konnte keinen signifikanten Unterschied in der Bildqualität zwischen 1) und 2) entdecken.
Vorteil 2) gegenüber 1)
- Der Stabilisator von 2) ist wesentlich besser. Hiermit gelingen Freihand Aufnahmen eher. Das Einbein muss ich also nicht immer mitnehmen.
- Als großen Vorteil sehe ich, dass ich bei Abnehmen des Konverters zwischen 70 und 20mm die Blende 2,8 zur Verfügung habe!
Die Qualität des 70-200/2,8 II ist ja hinlänglich bekannt. Für mich war überraschend, dass sich der 2fach Konverter so gut schlägt.
Und wie sieht es im Alltagseinsatz aus?
Vorher war in meiner Fototasche :
200/2,8 - 85/1,8 - 70-200/4 - 100-400
Jetzt nehme ich für kleinere Besuche im Zoo dieses mit:
70-200 und 2fach Konverter
Vielleicht konnte ich die eine oder andere Anregung geben.
Eigentlich könnte ich das 100-400er verkaufen, aber das 100-400er mit dem 2fach Konverter ist auch nicht schlecht. Mit genügend Licht, Stativ und AF per LiveView gelingen auch noch brauchbare Bilder.
AW: Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Hallo Peter,
Die Kombination 70-200 und 2X Extender ist ja schon bekannt und wird hinreichend gelobt. Eben die Erfahrung, die Du auch gemacht hast.
Die Kombination 100-400 und 2X Extender wäre für mich neu. Aus Deinem Posting kann ich keine schlüssige Antwort erkennen. "nicht schlecht" und "brauchbar" ist mir zu schwammig. Könntest Du diese Erfahrung etwas präzisieren ? Ausreichende Lichtverhältnisse vorausgesetzt??. Bei dieser Blende funktioniert doch AF sicher nicht mehr, wie sieht es mit CA aus ??
Gruß Burkhard
AW: Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Okay, dann werde ich das schwammige etwas mehr spezifizieren.
Die Schärfe des reinen EF 100-400 wird nicht erreicht. Allerdings kommt es immer auf die Ansprüche an. Ich habe hier zwei Bilder hinterlegt:
Einmal das 100-400er mit 2* Konverter:
http://www.bastian-online.de/_temp/1..._8_11-8759.JPG
und das 100-400 ohne 400mm:
http://www.bastian-online.de/_temp/1..._8_11-8744.JPG
Die EXIF Daten sind in den Bildern drin. Bei dem Bild mit dem Konverter wurde einmal abgeblendet. Damit landet man schon bei Blende 16!
Das ganze auf Stativ und mit dem LiveView der 7D fokussiert. Der Phasen AF schaltet da natürlich ab.
Aufgenommen wurde es im Sommer um 15Uhr. Bei dem sonnigen Tag war genügend Licht vorhanden.
Nachtrag: Für mich genügt die erreichte Qualität mit der Konverterlösung. Allerdings braucht es Licht oder statische Objekte, bzw. welche, die sich eher kaum bewegen.
AW: Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Ich finde das Ergebnis mit Konverter kann sich durchaus sehen lassen.
LG Jochen
AW: Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Ich meine das Bild mit Konverter ist sogar besser, als das ohne. Oder liegt das schon am Abblenden.?
Die Erkenntnis aus diesem Beispiel, 400er mit Konverter bei Ausnahmen möglich, doch nicht immer einsetzbar.
Danke für's zeigen.
Gruß Ernst-Herman
AW: Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Ich hab das mal hier entdeckt, der bald kommende Nachfolger des 100-400er, siehe hier
LG
Thomas
AW: Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Wenn es denn so käme ist es durchaus eine interessante Linse.
Ich lese: kein Schiebezoom: Welche aulänge ha sie dann eigentlich? Ich finde den Schiebezoom beim 100-400er sehr handhabbar. Man hat das Objektiv immer gut in der Hand.
Nuer IS, gut, das war auch nötig. Der derzeit verbaute hat halt schon en paar Jahre auf dem Buckel. Ich sehe schon, wenn das mal auf Markt kommt, dann gibt es ganz viele gebrauchte 100-400er zu kaufen.
Gruß, Peter
AW: Erfahrungen: EF 100-400 <-> EF 70-200/2,8II und 2*III
Ja die Linse hätte schon was, wenn da nicht der Preis wäre...., ich glaube aber nicht das der Preis des Vorgängers stark fallen wird...., sieht man ja am 70-200 f/2.8 Usm.
LG
Thomas