Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
Liebe Fotofreunde,
am Samstag habe ich auf dem Flohmarkt ein Objektiv erstanden. Dummerweise fehlt vorne dieser Ring, wo Hersteller, Brennweite usw. eingraviert sind, weshalb ich keine Ahnung habe, wer dieses schöne Stück gebaut hat. Der Verkäufer wusste es auch nicht, war aber auch ein ziemlicher Depp, hat er doch das Preisschild genau auf die Vorderlinse geklebt.
Folgende Daten sind bekannt:
- Exa-Bajonett
- Max. Blende: 2.8
- Min. Naheinstellgrenze: 1,3 m
- 8 Blendenlamellen
- Filterdurchmesser 67 mm
Ich habe mal versucht, den lichten Durchmesser der Objektivöffnung zu messen, komme da so auf 36 mm. Wenn ich das mit 2.8 multipliziere, würde das Glas eine Brennweite von 100 mm haben. Vom Aussehen her würde ich auf ein Ost-Zeiss tippen, die Ähnlichkeit zu dem http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-Je...item2566aed928 oder dem http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-Je...item2313c8f55a ist jedenfalls offensichtlich.
Leider finde ich im Internet nix, dass Zeiss mal ein 100 mm 2.8 mit Exa-Bajonett gebaut hat. Glücklicherweise gibt es hier ja einige Experten, die dieses Objektiv selber haben oder schonmal hatten und mir mehr dazu sagen können.
Danke Elena
AW: Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
das hier http://www.praktica-users.com/lens/p...io2.8_120.html
übrigens ein gutes teil was hats denn gekostet ?
lg
AW: Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
Danke! Genau das ist es. Hab ich mich also um 6 mm vermessen, nuja.
Gekostet hat es mich 25 Euro, leider fehlen die Deckel, ansonsten ist es sehr gut in Schuß. Nur die Fokussierung könnte ein Stück leichtgängiger gehen. Jetzt muss ich mir nur noch einen Adapter für Exa zulegen.....
AW: Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
Zitat:
Zitat von
StGermain
Gekostet hat es mich 25 Euro
nicht schlecht...
Zitat:
Jetzt muss ich mir nur noch einen Adapter für Exa zulegen.....
diese ding ist eigentlich (?) ein reines mittelformat p6 mit angepasstem adapter auf exa, welchen man entfernen kann und dann den P6-m42 adapter montiert ? soferne ich mich nicht irre... und die fokussierung wird halt verschmutzt sein
AW: Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
Hmm, ich habe eine Olympus-DSLR, normalerweise halbiert sich ja der Bildwinkel vom Kleinbild-Filmformat zum Four-Thirds-Sensorformat. Wenn das Biometar für Mittelformat gerechnet wurde, welchen Bildwinkel ergibt das dann auf meiner Oly? Würde der Bildwinkel dann dem eines 480mm-Objektivs entsprechen?
Da ist kein Adapter Exa-P6 dran, es ragt ja auch dieses Dingen raus, mit dem man abblenden kann, was ja auch für viele Exa-Objektive typisch ist. Also abbauen tu ich da lieber nix, bestelle mir in China lieber nen Adapter. :kiss: (Der allerdings fast doppelt so teuer ist wie das Objektiv *grummel*)
AW: Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
FT hab ich auch :)
chin. exaadapter hab ich schon für 35 € in der bucht gesehen
120mm bleiben 120mm und haben dann den bildausschnitt von "240mm" am FT
AW: Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
Die Diskussion hatten wir schon einige Male. Wie schon Carl_goes_digital erwähnt hat, 120mm bleiben 120mm. Am Mittelformat ist es dann eben eine übliche Portraitbrennweite und an der Oly ein Tele.
In der Regel wird immer das Kleinbildformat als Grundlage verwendet KB = 1. Du musst daher in die andere Richtung gehen 120mm am Mittelformat wirken wie 75mm am KB.
AW: Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
Für 25 EUR ... da sag ich nur Glückwunsch, trotz schwergängiger Fokussierung. :prost:
Ich jage so einem Teil schon geraume Zeit hinterher, aber das Schnäppchen hat mich leider noch nicht gefunden.