RMC Tokina Close Focusing Zoom 35-105 f/3,5
Servus miteinander
Ich habe ein RMC Tokina 35-105 f/3,5 aus der Bucht gefischt, sozusagen als Versuchsballon, um 5,-- Euro.
Das Teil hat die Bezeichnung "Close Focusing Zoom" 35-105 mm f/3,5, und Filterdurchmesser 72 mm.
Was hat es mit der Bezeichnung "Close Focusing" auf sich ? Gehe ich recht in der Annahme, daß sich damit der Fokussierweg limitieren läßt, bspw im Nahbereich ? Dieser zusätzliche Ring läßt sich drehen, bzw in der Unendlichkeitseinstellung arrettieren.
Das Teil erinnert mich an meine Schwiegermutter, es ist relativ unförmig, schwer zu händeln und die optische Qualität läßt zu wünschen übrig ...........:rolleyes:
Kennt jemand von Euch das Teil und habe ich recht mit meiner Vermutung ? (ich meine, was das Objektiv angeht, nicht die SchwiMu.....)
Thx, He.
AW: RMC Tokina Close Focusing Zoom 35-105 f/3,5
Hallo,
soweit ich mich erinnere - ein recht großes Teil aus der Mitte der 70er.
Mechanisch gut, optisch (zu analogen Zeiten) "na ja".....
Close Focusing - ist m.E. nach der Hinweis auf einen erweiterten Nahbereich (Makroeinstellung) - war bei Vivitar so.
Einfach mal ausprobieren, vielleicht mal wieder ein Objektiv, dass digital überzeugt - trotz schlechter Urteile aus der analogen Zeit.
Was für einen Anschluss hat es?
Bin gespannt.....
AW: RMC Tokina Close Focusing Zoom 35-105 f/3,5
Heissa - das ist es !
Ich hatte im Büro jetzt nicht allzuviel Zeit zum herumprobieren, weshalb ich zuerst dachte, daß es sich um eine Fokusbegrenzung handelt, damit man nicht den ganzen Weg von der Naheinstellgrenze bis Unendlich durchdrehen muß.
Aber Du hast vollkommen recht, mit dem "Close Focusing" Ring läßt sich der Naheinstellbereich erweitern und man kann dann von der Mindesteinstellgrenze, die bei ca 1,3 m liegt (!!) bis auf ca 25 mm herangehen und scharfstellen.
Das Teil hat ein Gewicht wie ein Hinkelstein, eine riesige Frontlinse (72 mm Filterdurchmesser), scheint aber mechanisch äußerst solide zu sein und alle Einstellringe laufen seidenweich. Durchgehende Lichtstärke von f/3,5. Das Ding ist so solide und schwer, ich glaube, damit könnte man Walnüsse aufklopfen, ohne daß es Schaden nimmt....
Zu den optischen Eigenschaften kann ich noch nicht viel sagen, zweimal aus dem Fenster mit Offenblende und f/5,6 freihand waren eher bescheiden. Ausserdem hat das Teil keine GeLi, was bei der grossen Frontlinse und dem hellen Sonnenlichtl auch nicht gerade günstig sein dürfte.
Näheres werde ich dann morgen untersuchen, sofern das Wetter mitspielt.........