Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Bin gerade in der Planungsphase für eine mehrwöchige Asienreise im Herbst. Welche Kamera, welche Objektive, Gewicht kein Problem, habe 46kg frei. Ich dachte an:
Kamera : Canon 5D und Sony Nex 3
Objektiv AF : Sigma 15-30mm
Objektive MF : Yashica ML 3.5 21mm, Rollei Distagon 1.4 35mm, Leica Summilux 1.4 50mm, Zeiss Planar 1.4 85mm plus MutarI 2x, und das ML 8.0 500mm Spiegelobjektiv.
Die Frage ist lieber das Canon 1.2 55mm SSC statt Summilux oder ist noch irgendwo eine Lücke?
Landschaft und Street ist gefragt.
LG
Gerhard
@ Danke Stefan, habe ein Yashica mehr in meiner Sammlung, der Preis war auch moderat.
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Hallo Gerhard,
ich finde die Brennweitenlücke 85 (bzw. 170 mm) und 500 mm etwas zu groß. So was wie 70-200 mm + 1,4x Telekonverter wäre hier meine Wahl.
Gruss Fraenzel
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Hmmm... die Lücke zwischen 170 und 500mm finde ich nicht problematisch. Ich habe des öfteren als Teles mein Elmar 4/180 und mein Tamron 8/500 mitgehabt und nie etwas vermisst.
Zumal es durch die NEX ja auch nochmal "mehr" wird. ;)
15-30, 21, 35, 50, 85, (170), 500, die wichtigsten Brennweiten davon sogar sehr lichtstark ... eine tolle Auswahl! Alles, was du brauchst.
Ob du das 1,2er Canon oder das Summilux mitnimmst, liegt mehr an deinen eigenen Vorlieben als an einem echten Unterschied in der Lichtstärke.
Deine Ziele sind Landschaft und Street. Da brauchst du kein 1.2er.
Mir würde am ehesten ein "Universal"-Zoom fehlen, wenn's mal schnell gehen muss. Ein lichtstarkes 28-85, 35-80 oder so... und dann dafür das 21er Yashica zuhause lassen. Brauchst du das wirklich wenn du das Sigma 15-30 mithast?
Hast du das 2.8/16 für die NEX? Wenn ja, würde ich das noch einpacken, denn das nimmt kaum Platz weg und wiegt fast nichts.
Falls du nach Japan kommst, würde ich mein Set wirklich klein halten, denn du wirst vielleicht ohnehin mit mehr Objektiven zurückkommen als du mitgenommen hast.
Japan ist ein Traum für Altglasfans!
Auf jeden Fall viel Spaß in Asien, dem Kontinent für Street-Photography!
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Ein 500er Spiegelobjektiv ist auf Reisen definitiv besser als ein 'normales' 500er :D
Aber braucht man wirklich ein 500er auf Reisen, vor allem mit einer Nex im Gepäck?
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
@ Fraenzel: Werde dann doch mein Canon 70-300 IS USM mitnehmen.
@ Carsten : Das Sony 16mm kommt mit, habe kein Lichtstarkes Zoom, bei den vielen Hochhäuser hätte ich schon gerne mein 21er dabei, ist besser als das Sigma.
@ CChris : Finde das 500er nützlich für unbeobachtes Fotografieren.
Danke für die Anregungen.
LG
Gerhard
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
... habe kein Lichtstarkes Zoom, ...
Halte mal in der €Bucht nach einem Tamron SP 2.8-3.8/35-80 oder einem Vivitar S1 2.8-3.8/28-105 die Augen auf.
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
@AlfredE: 'unbeobachtetes Fotografieren' .. das glaube ich gerne, bei effektiv [edit] 750mm Brennweite an der Nex dürfte man damit einige hundert Meter weit unbeobachtet fotografieren können ;)
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Zitat:
Zitat von
CChris
@AlfredE: 'unbeobachtetes Fotografieren' .. das glaube ich gerne, bei effektiv 1000mm Brennweite an der Nex dürfte man damit einige hundert Meter weit unbeobachtet fotografieren können ;)
NEX = Crop 1.5 !!! = 750mm, räusper
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Ups, Formatfaktor 2 war μMF, nicht bei der NEX.
Den kleinen Kameras traut man einfach kein APS-C Sensor zu ;)
Dennoch, 750mm Brennweite sind auch nicht ohne an einer so kompakten Kamera.
AW: Reiseequipment für mehrere Wochen Korea und vielleicht Japan?
Zitat:
Zitat von
CChris
Dennoch, 750mm Brennweite sind auch nicht ohne an einer so kompakten Kamera.
Ja, aber beherrschbar - vor allem mit einem guten Einbein-Stativ.