Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Manchmal halbseitiger Schleier beim Helios 44-2
Hallo,
kann sich jemand erklären, warum ich bei einem Helios 44-2 manchmal einen Schleier auf einer Bildhälfte bekomme? Gegenlicht war es nicht, Metallblende war auch drauf, es tritt manchmal in Innenräumen, manchmal draussen auf - nahezu unvorhersagbar. Auf den Gläsern selbst sieht man nichts. Ich jedenfalls nicht. Ist auch nicht weiter schlimm, ich hab noch eines mit stufenloser Blendenwahl, mich interessiert halt nur, wie so etwas kommen könnte.
LG
Thomas
Anhang 14022
AW: Manchmal halbseitiger Schleier beim Helios 44-2
Ich kenne das 44-2 nicht aus eigener Anschauung aber bei zwei anderen Helios Objektiven die ich in der Hand hatte, ist mir aufgefallen, dass der Tubus auf der Innenseite zumindest teilweise nicht geschwärzt war sondern eher silbrig glänzend. Bei meinem Jupiter-3 ist das ebenso und es zeigt auch manchmal solche Effekte - allerdings bisher nur wenn ich es ohne Streulichtblende nutze. Ich könnte mir daher vorstellen, dass es sich um Reflexionen handelt. In dem gezeigten Bild ist links oben eine helle Fläche und rechts unten tritt verstärkt der Schleier auf. Ist das immer so "gegenüberliegend", spricht einiges für eine Reflexion. Tritt der Effekt immer auf der gleichen Seite auf, sollte es eher an einem Schleier auf einer Linse liegen.
AW: Manchmal halbseitiger Schleier beim Helios 44-2
Kommen kann soetwas auch davon, wenn man an einemzu klein geratenen Objektiv ohne Streulichtblende gelegentlich "ungewollt" einen seiner Finger (vorzugsweise Teile des kleine Finger beim Fokussieren oder Abblenden) mit ins Bild bringt. :lolaway:
Passiert bei WW - Aufnahmen gerne mal..
LG
Henry
AW: Manchmal halbseitiger Schleier beim Helios 44-2
Haha,
ich habe eine Plastikkamera, mit der ich jahrelang vom Fahrrad aus geknipst habe, vornehmlich meinen Finger und ein bisschen Stadt drum herum. Hier war er aber mitnichten im Spiel.
Jetzt habe ich mir aufgrund von Helges Hinweis mal den Tubus genauer angesehen und tatsächlich git es da an einer Stelle eine Ansammlung von abegplatze (?) Lackstellen, an denen der Tubus silbrig gesprenkelt
ist, das wird es wohl sein. Tja, und das Teil war mit Kamera fast farbrikneu (auf'm Flohmarkt gekauft). Dann muß das Teil wohl zu Frank ins Museum.
Danke Euch!
LG
Thomas
AW: Manchmal halbseitiger Schleier beim Helios 44-2
Klar, schick es unserem Museums- Direktor.:lolaway:
Der ist für die Russengläser "empfänglich".. er hatte ohnehin vor einiger Zeit nach einem, die "deutsch-russische Freundschaft" fördernden Glas hier im Forum nachgefragt.
LG
Henry
AW: Manchmal halbseitiger Schleier beim Helios 44-2
Danke, Henry, zuviel der Ehre! Ich sammle zwar so'n Zeugs, aber Direktor? Nee, da bin ich noch weit von entfernt. Aber das 44-2 passt gut in meinen Snaiper-Koffer. Wird ja nur noch von aussen beguckt.
AW: Manchmal halbseitiger Schleier beim Helios 44-2
Ja, nachdem der lupenreine Demokrat nun doch nicht den Quadriga-Preis bekommen hat, tue ich gut daran, die deutsch-russischen Beziehungen warm zu halten.
Erste diplomatische Kontakte sind bereits geknüpft.