Mehr dazu hier: http://www.photoscala.de/Artikel/Has...n-Eigentuemern
Druckbare Version
Mehr dazu hier: http://www.photoscala.de/Artikel/Has...n-Eigentuemern
Das finde ich interessant. Danke, Mirko!
Wundert mich nicht... zu teuer und wenig innovativ.
Die Nachfrage ist entgegen der Pressemeldungen wohl eher gesunken. Wenn man dem Link folgt und weiter runterscrollt, sieht man schon, wie es wirklich bestellt ist. Da werden die Hassis inzwischen zum halben Preis verkauft.
Das Mittelformat - Segment dürfte langsam aber allmählich ein Auslaufmodell sein, gelten doch die Vorteile des ehemals analogen Ausgangsmaterial Film, die das Mittelformat Segment ausmachte für Großvergrößerungen, inzwischen nicht mehr als das KO - Kriterium fürs Kleinbild bei solchen Dingen. Wer früher für Kataloge, Großformatige U-Bahnwerbung und Litfaßsäulen unbedingt die Spitzenqualität einer Hassi brauchte, kommt heut mit einer DSLR auf dem Niveau einer 1er oder 5er Canon auch klar.
Zudem sind diejenigen, die eine Digitale Hassi bereits benutzen, wohl auch eine überschaubare Gruppe geworden, die in der der Regel mit ihren Kameras klarkommt und Neuanschaffungen in dieser Größenordnung auch erstmal in das Auftrags-Budget passen müssen.
Vermutlich ist das der Anfang vom Ende der Firma.
Na ich hoffe mal das Hasselblad erhalten bleibt - damit es weiterhin Material für soclhe Aufnahmen gibt - Mittelformatfilm zeigt was er kann:
http://www.wild-landscape.com/images...oom_8_eng.html
Heute ist wohl Einkaufstag: Ricoh kauft Pentax (http://www.golem.de/1107/84629.html)
Heut ist der Erste des Monats.. haben wohl zuviel Geld in der Lohntüte die Leute...
Das gilt, denke ich, nur für das "klassische" Mittelformat. Pentax hat mit der 645D ein überzeugendes Konzept entwickelt und Leica hat mit der C2 einen beeindruckenden Abverkauf - totz des Preises.
Beides sind aber sozusagen "kleines" Mittelformat, rein digital. Das wird für Profis immer interessant bleiben.
C2?
Du meinst die S2 oder hab ich wieder was "verschlafen" hier im hohen Norden..
Aber genau das ist es ja, was Hasselblad das Leben zusätzlich schwer macht. Die Basteln da an einer Kamera mit einem 200 Megapixel Sensor.. wer braucht das ?
LG
Henry