-
Soligor 200 2.8 - bokeh
hallo,
ich hab das objektiv (200 2.8) ausversehen fuer xx euro gekauft und wusste gar nicht so recht, was damit anzufangen. es ist schwer und nicht schaerfer als zooms :(
wenn aber das licht stimmt, kann es zaubern ... :)
gruss, L.
(alles offenblende, kontraste etc verbessert, verkleinert nachgeschaerft)
http://farm6.static.flickr.com/5314/...9fed27b9_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3193/...f09f2ab9_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3265/...4589f60f_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3292/...dcc31cec_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3291/...2b93ee50_b.jpg
-
Wow, wenn der Hintergrund stimmt und das Bokeh quasi gebändigt wird, find ich es wunderbar - aus meiner Sicht so geschehen im vorletzten Bild.
Glückwunsch zu der Linse!
-
hallo
so unterschiedlich sind die Geschmäcker - ich finde das Gekringele grauselig
Wolfgang
-
... die kringel waren in der tat sinn der sache. z.b. ging es im letzten bild genau um diese "kringel" :)
-
Gefällt mir auch, gerade das letzte Bild.
Sabine
-
Oh, eine Meyer Trioplan 100 Alternative - leider noch länger.
Stimmt die Bezeichnung hier übrigens?
Hatte Soligor ein so dickes Tele mit 100 mm Eintrittspupille? Oder ist Die eine 8 anstatt 0 reingerutscht - also 200/2.8?
-
die bezeichnung stimmt nicht ( :donk ) kann man themen-titel ändern ? scheint nicht vorgesehen. ein 280 2.0 wär natürlich schon eher was als ein 200 2.8 ;)
DONE, der ADMIN
-
@Wolfgang: das Gekringel mag ich auch nicht sonderlich, aber im vorletzten Bild dominiert ja ein anderes Bokeh.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man so ein Gekringel auch mal "brauchen" kann, wenn es um ganz bestimmte Aussagen geht, für den Normalgebrauch für mich aber zu dominant.
-
Ich bin auch kein Fan von solchen Kringeln. Linsen, die sowas machen sind wie Fisheyes - für den gelegentlichen Effekt ganz nett aber keine oft von mir genutzte Linse.
Wie auch immer, witzig, dass man in den Zeiten von €BAY ein Objektiv "aus Versehen" kaufen kann. LOL
-
"aus versehen" bedeutet, dass ich einfach das erste gebot abgab, nur um spaeter die email zu bekommen, wie teuer es denn verkauft wurde.
zur bokeh-entstehung:
- beim letzten bild ging es um die kringel: abstand zu den kornaehren ca. 4-5 m (nahgrenze 1.8 beim 200er soligor)
ein kleines kornfeld ca. 3 m breit schliesst direkt ab mit einem busch. die abendsonne stand sehr tief und dadurch gab es extreme kontraste. der busch hatte viele spitzlichter, sowie auch die runden koerner an den aehren. diese aehrenspitzlichter waren so stark, dass die ähren zu kringeln werden und am ende runde kringel vom busch aus "in die höhe steigen", d.h. also abstand motiv zu hintergrund 0-4m. bokeh sehr unruhig, kringeleffekte. (ich mags :) )
- beim vorletzten bild ist der haupthintergrund ein schuppendach, das wenig kontrast hatte. entfernung spinnenetz zu schuppendach bestimmt 10m. daher ist das bokeh ruhig und "langweilig".
gruesse, L.
PS: beim drittletzten bild waren rote beeren 1 m hinter der weissen bluete - ergibt kringel, war so gewollt.
PPS: ich bin der meinung, dass bei den bedingungen jedes objektiv um die 200mm kringel erzeigt haette.