Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Hallo,
ihr könnt mir da vielleicht einmal helfen. Eine gute Freundin hat einen großen Fund gemacht. Sie hat ihrendwo vergraben ihre alte M42 Praktica MTL mit 4 Objektiven gefunden und zunächst vorgebabt, die MTL samt der Objektive beim nächsten Flohmarkt um die Ecke zu verscherbeln. Ich habe ihr davon abgeraten. Die 4 Objektive sind zwar nicht der letzte Schrei, aber für uns Manualisten oder für Einsteiger in das manuelle Objektivgeschehen sind sie doch in gewisser Weise interessant. Nun stellt sich für sie die Frage: Wieviel Euro kann ich in der Bucht bekommen? Ich habe ihr auch schon mal ne Einschätzung gegeben, wollte aber auch mal eure Meinung dazu hören:
Also:
Wieviele Euros sind (bei eBay oder hier im Forum) realistisch?
Was lohnt sich für sie eurer Meinung nach (im Betrieb an einer Canon 350D) zu behalten?
Hier mal die Liste ihrer Schätze:
1. aus jena; T 1:2,8 f= 50 8320027 (M42)
2.Pentacon; auto 1,8/50 (M42)
3. Auto Beroflex: 1:2,8 f= 28mm no. 730757 (M42)
4. Auto Beroflex, 1:3,5 f= 200mm no. 730618
dieses Objektiv hat leider sehr viele Gebrauchsspuren;
Alle Linsen sind aber ansonsten Kratzer- und Fungus-frei!
Wäre schön, wenn ihr mir/uns helfen könntet!
LG Joe
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Zitat:
Zitat von
artattacc
4. Auto Beroflex, 1:3,5 f= 2000mm no. 730618
Schade dass das ein Tipfehler ist :)
Ansonsten scheint mir das Pentacon das einzige interessante Objektiv zu sein, bei dem es sich lohnen würde, es an der DSLR weiter zu nutzen.
Preise: Man kann bei ebay unter erweiterter Suche auch nach abgelaufenen Auktionen suchen. Dadurch bekommt man schon mal einen Überblick. Schätze sind aber bei den genannten Objektiven m.E. nicht dabei sondern es wird sich im unteren zweistelligen Eurobereich abspielen.
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Danke dir, der Tipfehler ist beseitigt. Für meine Bekannte sind das Schätze. Sie hat über Jahre damit fotografiert und es kommen viele Erinnerungen hoch...
Aber du hast Recht: Ich sehe das auch so. Ich habe 100 Euro (zusammen für alle 4 getippt, evt. ein bisschen mehr). Bei eBay sehe ich natürlich auch in solchen Fällen immer nach. Das mache ich auch noch...
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Offen gesagt, das Einstellen lohnt sich nicht mit Bildermachen, einpacken, verschicken, sich mit dem Käufer rumärgern, neagtiv Bewertung etc.. etc..
Sie soll den Kram wie sie es vorhatte auf den Flohmarkt mitnehmen. Dort kann ein Interessent (so es denn einen gibt) den Zustand direkt vor Ort beurteilen und es gibt kein "Gemecker" danach. Wenn da nachher 30 Euro bei rumkommen, wunderbar.
Ist irgendwie "stressfreier" für alle, denn auch den Zustand kann man Online nun nicht beurteilen..
LG
Henry
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Nun ja, wenn sie viele Jahre damit fotografiert hat und heute noch fotografiert, dann hat sie vielleicht Glück und nutzt ein digitales system wie bspw eine Canon EOS, an der sie ihre Schätze mittels eines 5-Euro-M42-EOS-Adapters aus der Bucht doch weiter betreiben könnte.
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Zitat:
Zitat von
artattacc
Ich habe 100 Euro (zusammen für alle 4 getippt, evt. ein bisschen mehr).
Wesentlich zu viel. Die ersten 3 spielen eher im einstelligen Bereich, das 200/3.5 im untersten zweistelligen. Wie Henry schon sagte: Wenn 30€ rausspringen - ideal. Auf dem Flohmarkt schätze ich den Gewinn auch höher ein, als in der Bucht.
Aber ehrlich gesagt, wenn sie für sie Schätze sind, dann würde ich sie nicht verkaufen..die paar Euronen sind doch gegen die Erinnerungen nicht aufzuwiegen.
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Kommt drauf an ...
Geschätzte Verkaufspreise für die Bucht bei "weltweitem Verkauf" (wichtig!), sofern die Gläser wirklich sauber sind und mech. funktionieren:
Das "aus Jena T 2,8/50" ist ein Tessar, da gibt es verschiedene Ausführungen,
für die silberne Alugehäuse-Version, Vorwahlblende mit 12 Blendenlamellen 25 - 30 EUR
für die silberne Alugehäuse-Version, Springblende mit 8 Blendenlamellen 30 - 35 EUR (manchmal auch mehr, ich hatte grad eins drin, das für über 40 EUR wegging)
für die Zebra-Gehäuse Version 15-20 EUR
für alle anderen (außer der Icarex "Luxus-Version") 10 - 12 EUR
Pentacon 1,8/50: 10 - 15 EUR
Beroflex 2,8/28: 10 - 12 EUR
Beroflex 3,5/200: 10 - 12 EUR
Gruß, Sabine
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
@Sabine (irgendeine): Willkommen im Forum!
Vorsicht, Altglas kann süchtig machen ;)
zum Thema:
Beroflex hat keinen sehr guten Ruf und manuelle 50er sind fast nichts wert. Das wäre mein Kurzfazit gewesen, die Preise sind realistisch geschätzt- zuviel Arbeit für das Geld, falls du die Objektive wirklich einzeln online verkaufen willst. Hast du einen Canon-DSLR-Neuling im Freundeskreis, der sich über die M42er freuen würde? Wenn er schon wesentlich bessere Objektive hat, macht das sonst keinen Sinn.
Das Beroflex 23mm f/3.5 , das ich mal hatte, war selbst an der 50D (Cropkamera) ziemlich schlecht, also wird das 28mm Beroflex als ähnlich 'billig gebautes Weitwinkel' nicht wirklich gegen das 18-55er IS Kitobjektiv ankommen. das 1.8/50 und 2.8/50 sind wahrscheinlich brauchbar. Ich bezweifle jedoch, ob sie wesentlich besser sind als das Canon EF 50mm f/1.8 'Jogurtbecher' , das ja aufgrund des Preises bei fast jeder Kameraausrüstung dabei ist.
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Zitat:
Zitat von
CChris
@Sabine (irgendeine): Willkommen im Forum!
Vorsicht, Altglas kann süchtig machen ;)
OT: Danke fürs Willkommen ... und zu spät, ich bin bereits völlig infiziert. :D
AW: Was sind diese manuellen Linsen heute wert...
Behalten!!!
Kauf die einen Adapter und spiel weiter mit den Linsen.
Mir hat auch jeder gesagt, das meine alten FD Linsen nix sind und auch an keine Kamera passen - wollte es nicht glauben und hab mir einen Nikonadapter gekauft und bin inzwischen voll begeistert! Sony Nex wäre vermutlich die beste Lösung, aber ie Nikon war halt da und etzt wird weiter gespielt und auch das ein oder andere Objektiv gekauft - insbesondere die die keiner mag und jeer sagt das sie nix taugen ;-)
Grüße
Michael