Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Hallo und Willkommen zu meinem Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch - wenn dieser Missglückt war es der teuerste und letzte Reparaturversuch den ich durchgeführt habe...
Ich versorge euch mal mit einem Posting zu "Was ist äußerlich" zu bemängeln:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post155492
###
Nun baue ich es gerade von hinten (m42-Anschluss) nach vorne ab - M42-Anschluss ist runter, die Schreibe davor auch und die Stativschnelle ist auch runter - und ich hoffe, das bei den zwei Federn die da zum Vorschein kamen (irgendwann) jetzt keine Kugeln fehlen -.-
Glaube aber nicht, da da welche waren - sonst hätten die Federn wohl kaum Kratzer auf der Innenseite hinterlassen.
Nun Bilder zu "Wie weit bin ich"...
http://www7.pic-upload.de/13.05.11/lhraou6omvfm.jpg
http://www7.pic-upload.de/13.05.11/h2m5cofo642z.jpg
*hier war ein Witz*
By the way, die Frontlinsen sind zur Sicherheit jetzt euch raus - aber an die Blende komme ich noch immer nicht ran...
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Du wirst alleine Schuld sein an einem evtl.Verlust.
Ich hatte Dir bereits in einem anderen Thread gesagt
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post155498 , Du sollst mit dem Verkäufer
verhandeln und das Teil zu Philipp Urban schicken. Seine Adresse findest Du in der Liste der Reparaturwerkstätten..
http://www.digicamclub.de/showthread...raturwerkstatt
Aber irgendwie ist da jemand "Beratungsresistent"..
Mit dem 500er Teil kenne ich mich nicht aus.. aber vielleicht hast Du ja Glück und es kann Dir wer anders helfen.
Ansonsten bau das Teil wieder zusammen so gut Du kannst und schick da an Philipp.. wir reden her von 20-30 Euro, die für eine fachgerechte Reparatur eines 200 Euro Objektivs von ihm verlangt werden. Und nun kommst Du daher und zerlegst das Teil, erwartest, das man Deine Probleme zu seinen eigenen macht..
Irgendwie kann ich dem nicht mehr so recht folgen.. und klink mich da mal aus..
Zitat:
Irgendwie hieß es, hier wird geholfen, wenn Bilder da sind - also - hopp hopp - will nicht alleine Schuld am Totalschaden haben..
Und so schon gar nicht..
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Ich muss mich da Henry anschließen. 500er sind ein ganz anderes Gebiet als das 50er.
Für den Anfang wäre ich mit dem Schrauben bei Normalobjektiven für unter 50€ geblieben.
Bei denen gibt es praktisch keinen Grund, sie kompliziert zu bauen, deshalb kann man dir auch anhand eines vagen Bildes weiterhelfen, wenn man das Objektiv nicht kennt.
Das ist nun beim 500er anders. Was auch immer da schiefgelaufen ist, jetzt hast du min. 2 knifflige Probleme mit dem Objektiv am Hals, und das werden bestimmt nicht weniger.
Also ab damit zum Profi, wenn der das nimmt.
(Für den Transport sollte aber auf keinen Fall irgendetwas 'loses' gegen die Linsenoberflächen schlagen..)
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Zitat:
Und so schon gar nicht..
Ich hasse Text, da kommt (nie) die Ironie der Aussage rüber - wir hätten uns in Skype sprechen sollen, Henry - dann hättest du gemerkt, das da NULL böse Worte hinter sind.
Ist halt der große Nachteil, wenn man wie in einem Forum nur Text hat.
Liebe Grüße,
Kevin.
p.s. Es ist warm, sonnig - also keine Angst vor bösen Worten - die warten nicht bei so einer Hitze =)
p.p.s. Dann nehmt das als erste im Web allg. Repair-Try-Versuchs-Geschichte hin, an der ihr (allein durchs Forum) teilhaben dürft *lach*
p.p.p.s. Es wird in die Geschichte eingehen!!!
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Zitat:
Zitat von
Lugias Crusader
Ich hasse Text, da kommt (nie) die Ironie der Aussage rüber - wir hätten uns in Skype sprechen sollen, Henry - dann hättest du gemerkt, das da NULL böse Worte hinter sind.
Ist halt der große Nachteil, wenn man wie in einem Forum nur Text hat.
Ach so, dass muss man einem alten Mann doch sagen.. übrigens, dafür gibt es "Smileys".. dann wird das klarer, auch ohne Skype..
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Im Übrigen...
Philipp Urban nimmt auch teilzerlegte Objektive an.. wichtig nur, das die Teile noch alle vorhanden sind (aber er hat selbst auch einiges an Teilen auf Lager, wenn es um Kugel, Federn, Gelenke etc.. geht).
Solltest Du nicht weiterkommen, schicke es zu ihm. Der arbeitet gut und schnell. Selbst mein altes "Zebra" CZJ Flektogon 4/25mm, bei dem intern ein Gelenk für die Blendenumlenkung defekt war, hatte er auf Lager..
LG
Henry
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Erneut zum Gruße,
Smileys sind auch doof - in einem anderen Forum sollte ich Smileys weglassen, weil genau das Problem auftritt - wie hier jetzt ohne^^ *was eine umgewöhnung*
###
Back2Topic:
Danke für die Hilfe bisher - konnte wieder ein paar Teile lösen - ja, lösen - aber nicht gänzlich abbekommen :D Finde auch keine Schrauben mehr^^ Ich stell mal noch Bilder ein, ggf. weiß jemand rat.
@Henry: 55 =/= Alt^^ UND könntest du den Threadtitel zu "Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch" umbenennen? Nicht das noch mehr Missverständnisse bei anderen hier im Board auftreten - dankeschöööö! =)
Liebe Grüße,
Kevin.
/edit: Hab das gefunden - aber in Russisch:
http://pollika.livejournal.com/217778.html
/edit2: Also hier verzweifle ich - der Ring bewegt sich kein Nanometer...
http://img-fotki.yandex.ru/get/4204/...ead_4f936ea5_L
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Ooookay, CUT CUT CUT - ich gebs auf - meine Werkzeuge reichen hier nicht mehr - die Ringe sind so sperrig, da hilft keine Schiebelehre mehr.
Ich habe jetzt:
Philipp Urban
angeschrieben und bete, das er was tun kann - hoffentlich explodieren die Kosten nicht *Blut und Wasser schwitz*
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
Hi, bei Hrn. Phillip bist Du gut aufgehoben, hatte mit dem 300er das gleiche Problem. Habs dann zu ihm geschickt und nach 14 Tagen (Hin u. zurück! ) und 25.-€ hatte ich das gute stück wieder....
AW: Pentacon 500 5.6 Reperaturversuch
=D Oui, ich hab mir Horror-Preise gerechnet^^ Wäre schön, wenn es in dieser Richtung bleibt.
Aktuell bin ich wegen der Problematik mit dem Verkäufer und Hermes in Kontakt - mal schauen, wer mir die Reparatur bezahlt *g
Liebe Grüße,
Kevin.