Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mir liefen heute zwei Topcon SLR-Gehäuse zu!
Wie immer, wenn ich hier poste, brauche ich Hilfe. Heute bekam ich zwei Topcon-SLR-Gehäuse zu einem Superschnäppchenpreis.
Es sind beides Mikroskopiekameras für Augenuntersuchungen. Vielmehr konnte ich bislang nicht rauskriegen. Welcher unserer medizinische gebildeten Leute kennt solche Geräte und kann mir einige technische Daten usw. übermitteln?
Es handelt sich um eine Topcon MT-1
Anhang 13101
und eine Topcon AMS-FL
Anhang 13102
Hier sieht man schön das geteilte Bild im Spiegel.
Scheinbar haben beide Kameras keine eigene Stromversorgung, sondern beziehen ihn aus dem Untersuchungsgerät.
Danke im Voraus!
AW: Mir liefen heute zwei Topcon SLR-Gehäuse zu!
Hallo Frank,
da wird´s wohl schwierig passende "Löcher-Stopfer" für Deine Sammlung zu finden.
Gruss Fraenzel
AW: Mir liefen heute zwei Topcon SLR-Gehäuse zu!
Oooch, die Bajonette sehen ziemlich alltäglich aus. Das wäre nicht das Problem. Nur die passenden Untersuchungsgeräte kriegen - - - neee, das übersteigt mein Sammelgebiet! Und ohne die funktionieren die Dinger vermutlich nicht. Die technischen Daten würden mich trotzdem interessieren - und natürlich die Stückzahlen, die vermutlich nicht sehr hoch sind. Denn die Anzahl der Augenärzte ist doch relativ begrenzt. Die gleichen Geräte wurden auch durch Fa. Beseler in den USA verkauft. Die Firma Tokyo/Kogaku ist auf Medizin und Vermessungstechnik spezialisiert, hat aber auch SLR's vzw. für die Presse und das Militär gebaut. Und die Topcor-Objektive gehören wohl zur Spitzenklasse.
AW: Mir liefen heute zwei Topcon SLR-Gehäuse zu!
Frag doch mal an? ;-) Man schickt Dir sicher paar Daten, falls Du die Typenbezeichnungen und nliegen hinschickst...
http://www.topconmedical.com/about/
AW: Mir liefen heute zwei Topcon SLR-Gehäuse zu!
Danke, Achim, das habe ich schon gestern abend erledigt! Bin gespannt auf die Antwort. Scheinbar haben die Dinger nur eine feste Verschlusszeit. Aber einen Sucher - da wird jeder DSLR-Besitzer neidisch! Geht man da mit dem Auge ran, hat man ein Heimkino!
AW: Mir liefen heute zwei Topcon SLR-Gehäuse zu!
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Danke, Achim, das habe ich schon gestern abend erledigt! Bin gespannt auf die Antwort. Scheinbar haben die Dinger nur eine feste Verschlusszeit. Aber einen Sucher - da wird jeder DSLR-Besitzer neidisch! Geht man da mit dem Auge ran, hat man ein Heimkino!
Na die Lichtverhältnisse sollten ja immer gleich sein, wenn man in dem 'abgeschlossenen' System knipst. Aber das einer für sowa extra eine Kamera baut, alle Achtung! Vielleicht waren denen die Sucher der XYZ-SLR's einfach zu dunkel/klein etc.
Bin ja mal gespannt, ob die antworten... ;-)
AW: Mir liefen heute zwei Topcon SLR-Gehäuse zu!
Zitat:
Zitat von
ekel alfred
... Aber das einer für sowa extra eine Kamera baut, alle Achtung! Vielleicht waren denen die Sucher der XYZ-SLR's einfach zu dunkel/klein etc.
...
Ach wenn Du wüßtest was für Spezialkameras alles gebaut werden :-)
Ich arbeite ja bei nem Hersteller von digitalen Industriekameras - leite auch zum Teil OEM Projekte.
Da werden dann genau die Kameras gebaut, die der Kunde für seine Anwendung braucht. Also als simples Beispiel mit nem speziellen Filter drin. Oder in den Farben des Herstellers und gerne auch seinem Markennamen etc. auf der Kamera drauf - da weist dann fast nichts mehr auf deren Herkunft hin. Oder mit einem speziellen Kameramount oder Gehäuse, das ist auch noch einfach. Aber auch Kameras deren Elektronik und Software speziell an bestimmte Aufnahmesituationen angepaßt werden, können wir herstellen. Besondere Geschwindigkeiten, Temperaturbereiche, Rauschverhalten, getrennte Bildaufnehmer und Restkamera, ...
Dadurch das man als richtiger Hersteller an fast allen Hebeln drehen kann, sind vielfältigste Möglichkeiten offen liegend.
Selbst beim Gang über die Photokina habe ich unsere Kameras entdecken können. Auf spezielleren Messen wie der Vision sind sie an jeder Ecke zu sehen - aber eventuell wegen OEM Anpassungen nicht ohne weiteres erkennbar.
Da nicht nur wir solche angepassten Kameras verkaufen, sondern auch noch zig andere Hersteller, kannst Du davon ausgehen das so Kameraanpassungen weit verbreitet sind.
Diese Kameras hier sind halt noch näher an normalen Photographie-Kameras dran, als dies heute bei den Kameras der Fall ist - da macht man sich als Fotograf üblicherweise keine Gedanken wo was wohl drinsteckt.